Rotwein als Bestandteil vernünftiger Ernährung – und seine gesundheitlichen Vorteile

Alte Medizinleute wie die Heilige Hildegard von Bingen und andere Heilmeister kannten die handfesten Vorteile des vergorenen Traubensaftes. Egal ob Weißwein oder Rotwein.
Jeder erfüllt einen besonderen Zweck.

Unschädlich für den Gebrauch bei Notwendigkeit! (keinesfalls also täglich über eine längere Dauer)

Frauen: max. 1/8 Liter pro Tag
Männer: max. 1/4 Liter pro Tag – ist sehr zu empfehlen

    Als Stärkungsmittel:

  • 1/4 Liter trockener Rotwein, 1 Eigelb und 2 EL (brauner) Zucker.
  • Dies verquirlt und getrunken ist ein wirklich altes Mittel meiner Urgroßmutter-Generation.
    Probieren Sie es aus!

Was hat der Wein, was ihn zum Heilmittel macht?

Polyphenole

Dies sind Bestandteile der einiger Heilpflanzen (was Wein ja auch ist).
Von ihnen weiß man, dass sie Viren abtöten, ebenso die Vermehrung von Bakterien und Pilzen verhindern können.

Nein- leider nicht von allen Krankheitserregern.
Aber das leistet auch kein einziges chemisches Medikament, wie ein Antibiotikum oder ein Mittel gegen Viren.

Polyphenole sind gerade bei vielen Erkältungen und Grippe verursachenden Viren sehr wirksam.

    Eine andere wichtige Pflanze sei noch neben dem Wein erwähnt:

  • Cistus incanus,
    die Mittelmeer-Pflanze ist in Kapseln verpackt , sehr konzentriert, einsetzbar.

Und ich kann aus eigener Erfahrung sprechen: nach 2 Tagen war eine schwere Erkältung mit hohem Fieber völlig verschwunden.
Für mich ,auch als Heilpraktiker, eine wichtige Erfahrung.

Wenn Sie mehr erfahren wollen, wie Sie Ihrer Gesundheit von Grund auf gut-tun können-jetzt in der Erkältungszeit-, dann melden Sie sich. Zu einem kostenfreien erst-Gespräch zum Thema.

Und so kommen wir schnell in Kontakt.