Gott mag die Fleissigen und verbscheut Menschen, die mit zweierlei Maß messen. So steht es in den Sprüchen Salomos.So und nicht anders geschieht es jedoch wenn von offizieller Seite, gerade im „Europa“ von heute Alternative Heilkunde als nicht EBM (evidenzbasierte=bewiesene Medizin) der Schulmedizin gegenübergestellt wird.
Das sugggeriert dem interessierten Laien aber vor allem den interessierten Medizinern( sollten letztere nicht eigentlich ALLE interessieert sein??), dass die Schulmedizin auf wissenschaftlicher Basis beruht.
Dem ist mitnichten so!
In einem offenen Brief an die niederländische Gesundheitsministerin stellt mr. N.H.de Vries (ehemaliger Richter) die immer wieder auflodernde Diskussion, welche Naturheilkunde in eine esoterische Ecke drängt an den Pranger.
Als Heilpraktiker sehe ich es als Pflicht meine Patienten über Ungereimtheiten zu diesem Thema aufzuklären. Denn nur ganz nüchtern, die Meinungen aus den Reihen der Schulmedizin analysierend, kann man zu dem Schluß kommen:
die sogenannte wissenschaftliche Medizin ist genau wie die Naturheilkunde meistens eine Erfahungsmedizin. Das ist weder gut noch schlecht, das ist eine Tatsache. So festgestellt z.B. vom Vorsitzenden der niederländischen Vereinigung für Heilkunde. Zitat:“ Die meiste Chirurgie ist nicht evidence based (wissenschaftlich bewiesen). Chirurgen handeln auf der Basis von Erfahrung und Einsicht.“
Weiterhin stellt der Hochschullehrer und Internist Prof. Smulders im Fachblatt „Medisch Contact“ fest, dass (Zitat) „Viele klinische Behandlungen werden nicht mit epidemiologischen Tests unterbaut. Der Großteil der publizierten medizinischen Litertur ist möglicherweise sogar falsch!“
Zum Schluß stellt der niederländische Direktor der Königlich Niederländischen Gesellschaft zur Förderung der Heilkunde Dr. L. Wigersma fest: „Von allen Dingen, die wir als Ärzte tun, sind höchstens 30% wissenschaftlich untermauert.“
Demgegenüber stehen sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland Angriffe niedrigster Polemik gegen die Naturheilkunde, Heilpraktiker, Therapeuten, die natürliche Heilweisen im Interesse des Patienten handhaben.
Üble Artikel gegen die seit 170 Jahren exzellent funktionierende Homöopathie sollen die Stimmung in der Bevölkerung anheizen.
Sie wissen, liebe Leser, dass ich mich in meinem Heilpraktikerberuf niemals negativ gegenüber der Schulmedizin geäußert habe, noch dies tun werde.
Gleiches mit Gleichem zu vergelten, ist nicht mein Niveau. Am Ende zählt der Patient. Und damit Sie und ich.
Abschließen möchte ich mit einem anderen Zitat aus dem Mischna-Traktat Sanhedrin:
„Wer immer ein Menschenleben rettet, hat damit gleichsam eine ganze Welt gerettet.“