Wenn die Haut juckt, schuppt und gar aufreißt, gibt sie uns ein Signal. Die meisten Menschen greifen dann zur Hautcreme aus der „blauen Dose“ bzw. je nach Geldbeutel nach einem mehr oder weniger bekannten Markenprodukt. Kurz: die Hautcreme.
In der Sprechstunde begegnen mir als Heilpraktiker die unterschiedlichsten Pflegesituationen der Haut.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass unsere Haut keinerlei Pflege nötg hätte (ausser der Reinigung mit Wasser)wenn, ja wenn wir in einer anderen Zeit lebten.
Unsere Umwelt ist verschmutzt! Egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Die Haut des Gesichts ist in ständigem unmittelbaren Kontakt mit der Umgebungsluft und sollte deshalb besonders gereinigt werden.
Dazu reicht milde Kernseife völlig aus. Denn Seife ist basisch. Sie greift freilich den Schutzmantel der gesunden Haut an. Das ist richtig. Da die meisten unserer Mitmenschen jedoch übersäuert sind, ist mit basischen Reinigungs-und Pflegeprodukten das pH-Gefälle gegeben.
Aus naturheilkundlicher Sicht reinigen Sie also nicht nur die Haut mit basischen Produkten, Sie sorgen auch für die Stimulierung der Entgiftungsfunktion der Haut.
Ihre Haut wird sich danach wieder selbst regulieren. Verwenden Sie also auch eine basische Creme.
Trockene Haut kann zunächst einmal witterungsbedingte Ursachen haben. Völlig falsch wäre die Behandlung mit Produkten, die in irgendeiner Form Mineralöl (z.B. Vaseline, Paraffin, Paraffinum liquidum, mineral oil -alles Begriffe für den gleichen Stoff)enthalten. Sie blocken den Austausch der Haut völlig ab.
Natürliche Fette und Öle sind zu bevorzugen (Jojobaöl, Avocadoöl,Kokosfett und Sheabutter). Es gibt im einschlägigen Fachhandel gute Produkte auf „Bio“ Basis. Jedoch ist auch „Bio“ keine Garantie für die lupenreine Qualität der Rohstoffe. Allerdings existieren Firmen seit vielen Jahren auf dem Markt, die freiwillig die höchsten Qualitätsansprüche an sich und ihre Produkt einhalten.
Bitte vergessen wir keinesfalls den seelischen Hintergrund der Signalfunktion unserer Haut.
Wenn Patienten zum Heilpraktiker kommen, wird dieser sie immer auch nach ihrer psychischen Verfassung befragen und so sich den Ursachen einer trockenen , wunden, entzündeten Haut annähern können.
Rote Haut , trockene Haut , juckende Haut sagt immer, dass Sie sich im ganz weitesten Sinn nicht 100% wohl in Ihrer Haut fühlen. Wo liegt der Stress? Mitunter wird die Grenze, die unsere Haut nun mal darstellt, gründlich missachtet. Rückt Ihnen jemand so auf „die Pelle“, dass Ihre Haut mit unschönem Ausschlag reagiert und sie sich damit den Eindringling (den Stress der lästigen Situation) vom Leibe halten will?
Grund darüber nachzudenken. Wenn Sie mehr erfahren wollen, sehen Sie vielleicht einmal das Angebot der Paracelsusschulen nach. Dort werden zu naturkosmetischen Themen (auch von mir) regelmäßig in einigen Städten Deutschland Workshops gehalten. Auch in diesem Jahr.