Manuka ist der neuseeländische Teebaumstrauch.
Viele kennen den australischen Teebaum.
Der neuseeländische ist auch wie sein australischer Bruder ein sehr altes Mittel der Volksmedizin.

Verwendung findet er als ätherisches Öl und wie im Video zu sehen als Manukahonig.
Das Video zeigt den Ausschnitt der Sendung „MDR um 11“ vom 30.1.2013 zum Thema Manukahonig. Meiner Praxis wurde die Ehre zuteil einen kleinen Anteil beizutragen.

Die Anwendung beider Präparate ist bekannt.
Besonders bei Infektionen des Magen/Darmtraktes, bei Pilzinfektionen ist das Öl und auch der Honig innerlich und äußerlich zu verwenden.

Hinweisen möchte ich auf die Sorgfältigkeit im Gebrauch sowohl des Öls als des Honigs.

Gerade durch den ausgesprochenen Geruch des Öls und seine Inhalsstoffe kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen.

Der Honig ist dann besonders sinnvoll, wenn er von Topqualität ist.
Diese hat ihren Preis.
Ab 40- 80 Euro je 500g sind zu zahlen.

Darunter ist er eher ein Genußmittel als ein Heilmittel.