Es gibt sehr verschiedene Arten von Kopfschmerzen und ebenso viele Möglichkeiten der Abhilfe.
Als Heilpraktiker stelle ich jedoch bei wiederkehrenden ernsten Kopfschmerzen die Diagnostik voran.

Erst heute mußte ich einem Patienten sagen, dass er sich zunächst mit seinen Symptomen regelmäßigen Kopfschmerzes beim Hausarzt vorstellen soll. (Und vielleicht habe ich ihn mit meiner Empfehlung enttäuscht)

Ich war schon immer der Meinung, dass die Diagnostik der regulären Medizin unersetzbare Möglichkeiten eröffnet.

Was die Therapie anbetrifft, so sollte dann wie auch immer der Patient das letzte Wort haben.

Wie eine zunehmend wachsende Anzahl von Menschen zeigt, neigt sich die Waage deutlich in Richtung naturheilnaher Verfahren.

Kopfschmerzen können sehr vielfältige Ursachen haben. Wenn die oben angesprochene Diagnostik erfolgt ist, werden Therapiestrategien gemeinsam mit dem Patienten besprochen.

Direkte Abhilfe und Linderung der Kopfschmerzen schaffen u.a.

  • ein Mikroaderlass (das ist ein Verfahren der Koreanischen Handakupunktur)
  • bestimmte, definierte homöopathische Akutmittel
  • Hypnose
  • ein starker Kaffee mit Zitronensaft
  • Ingwer, frisch und als Tee
  • ätherisches Pfefferminzöl (Vorsicht, Augenkontakt unbedingt vermeiden)
  • Akupunkturbehandlung
  • Scenartherapie
  • Akupressur
  • Craniosacraltherapie
  • Reflexzonentherapie u.v.a.m.

Leider kann ich nicht genug betonen, dass neben einer Schmerzlinderung eine Ursachensuche im Vordergrund stehen sollte.

Aus nunmehr 30 jähriger Erfahrung mit kranken Menschen weiß ich, dass die Meisten vereint sind in Folgendem:

„Es gibt ein Problem und das möchte der Betroffene schnellstmöglich loswerden!“

Dafür habe ich voll und ganz Verständnis.
Jedoch hat jedes Symptom, hat auch jeder Kopfschmerz seinen Grund.

Unser Körper verschafft sich über Schmerz u.a. eine Ausdrucksmöglichkeit zu erklären, dass im unbewußten Niveau des Menschen etwas aus dem Lot ist.

Ein bekanntes Phänomen sind Stresskopfschmerzen. Oder aber gerade dann, wenn das Wochenende angebrochen ist beginnende Kopfschmerzphänomene.

Dem sollte man und kann man auf den Grund gehen.
Es wäre nicht nur sinnlos sondern auch gefährlich, diese Signale des Körpers nur mit Schmerzmitteln zu betäuben. Deshalb mein Tipp:

  • gehen Sie zu einer ausführlichen Diagnostik und überlegen danach einen weg der durchaus eine Kombination naturheilkundlicher Verfahren mit regulärmedizinischen Mitteln sein kann.