Seit mehr als 10 Jahren bin ich Mitgliede der niederländischen „Moerman-Vereiniging voor natuurlijke kankerbestrijding“, zu Deutsch „Moerman-Vereinigung für natürliche Krebstherapie“.

In den 60 er Jahren des letzten Jahrhunderts entdeckte Dr. Cornelis Moerman ,ein niederländischer Hausarzt, den Zusammenhang zwischen Krebsentwicklung /-heilung und der Ernährung des Patienten.

Seitdem wurde er verspottet. Heute wird die Vereinigung offen kritisiert und z.T. boykottiert.
Wenn ich in den Niederlanden Patienten spreche, merke ich meist herzlich wenig von den Erkenntnissen und vorbildlichen Aktivitäten der Moerman-Vereinigung.

So ist es mit sehr vielen Dingen, von den Sie und ich meinen, sie müßten doch inzwischen ALLEN bekannt sein.

    Wie z.B., dass Nahrung überhaupt einen, so nicht den wesentlichsten Einfluß auf unsere Gesundheit hat

    oder auch,

  • dass Vitamine und Mineralstoffe sinnvoll zu ergänzen inzwischen eine Frage der Selbstverständlichkeit ist.

Ich gehe deshalb der Einfachheit halber davon aus, dass die Information bezüglich des Vitamins-C etwas undurchsichtig ist.
Deshalb soll Sie, liebe Leser, der Artikel über Sinnvolles und Unsinniges und den neuesten Stand bezüglich der Therapie mit diesem Vitamin informieren.

Beginnen wir:

  • Der menschliche Körper kann Vitamin C nicht selbst produzieren. Er muß es vollständig über äußere Quellen, bevorzugt die Nahrung, aufnehmen.
  • Der Grund liegt in der menschlichen Evolution. Eine sprunghafte Veränderung der Erbinformation (Mutation eines Gens) hat dazu geführt.
  • Die tägliche Menge an Vitamin C, die ein Mensch benötigt reicht von 200mg bis hin zu mehr als 10.000 mg (10 Gramm oder mehr)

Der Nutzen von Vitamin C:

  • Dieses Vitamin beschützt uns (bzw. kann uns beschützen)u.a. vor Alzheimer.
  • Es vermindert deutlich das Risiko an C.O.P.D. (eine ernsthafte Atemwegserkrankung) zu erkranken
  • Natürlich verhindert Vitamin C die(heute kaum noch vorkommende) Krankheit Skorbut
  • Es stärkt nachweislich unser Immunsystem, indem Vitamin C direkt oder indirekt an vielen Prozessen im Stoffwechsel diesbezüglich beteiligt ist.
  • In der (alternativen) Krebsheilkunde wird Vitamin C eingesetzt.
  • Sehr gut bewährt hat sich eine Verabreichung von Vitamin C bei entzündlichen Hauterkrankungen, wie Akne.
  • Ebenso wie in zur Behandlung von Depressionen durch (fortschrittlich zu nennende) Ärzte und Therapeuten.
  • Vitamin C in Form der Infusion wird als Prophylaxe in der Herstellerfirma „Pascoe“ z.B. eingesetzt. Dort erhalten alle Mitarbeiter gratis 1x wöchentlich eine Infusion. (dies wurde ganz offiziell auf der Jahrestagung der Firma in Gießen im November vergangenen Jahres bekanntgegeben).
  • Neue Erkenntnisse einer Studie besagen, dass Vitamin C in sehr hohen Dosen (10 g/täglich) die Leben der 3000 Menschen (Zahlen aus den Niederlanden) retten kann, die jährlich nach einer Wiederbelebung auf der Intensivstation landen und dort dennoch versterben.
    Grund: akuter Vitamin C Mangel. Vitamin C ist geeignet, um Sepsis (Blutvergiftung) zu verhindern. Eine oft vorkommende Erkrankung auf Intensivstationen. Da der Widerstand der Kranken dort aufgrund der Schwere der Erkrankung besonders gering ist.

Nun zu den Dosierungen und den Präparaten:

Bekanntermaßen ist die Auswahl der Vitaminpräparate sehr groß und ebenso groß ist die Verwirrung, welches Vitamin C welcher Firma das Richtige ist.
Und: wieviel sollten Sie täglich zu sich nehmen?

  • Eine Überdosierung ist möglich. Das Resultat ist Durchfall.
    In diesem Sinne ist es relativ einfach, sich selbst vorsichtig an die individuelle Dosis „heranzuarbeiten“.
  • Die meisten Menschen vertragen 1000 mg/tgl ohne Probleme.
  • Wählen Sie bevorzugt ein Time-release Vitamin C. (bzw. ein Vitamin C Ester). Auf diese Weise wird das Vitamin langsam an den Körper abgegeben.
  • Je natürlicher, desto besser.
  • Die Firma Platinum (https://www.platinumeurope.biz/lev/products?categoryID=319&categoryName=Family%20Nutrition) verkauft das natürlichste (mir derzeit bekannte) Monopräparat von Vitamin C.
  • Natürliche Präparate sind oft geringer dosiert. Jedoch ist die Bioverfügbarkeit wesentlich größer als von (z.T. synthetischen) oder hoch verarbeiteten Produkten.

Ich selbst empfehle nur 2 Firmen. (was nicht heißt, dass es nicht mehr ebenso vertrauenswürdige Hersteller von Vitaminpräparaten gibt)

Zusammenfassend zu sagen ist Folgendes:

Lassen Sie sich beraten.
Es ist wesentlich besser, nicht wahllos TV und Internet zu folgen und auch mit (relativ) harmlosen Vitaminen herumzuexperimentieren.

Noch ein Tipp:

  • Vermeiden Sie jeden Heilpraktiker, der ohne Sie gesehen zu haben einfach auf Ihren Wunsch hin Ihnen eine Infusion mit Vitaminen (oder anderen Präparaten) verabreicht.
  • Es treten regelmäßig Interessenten an mich mich heran, die gerne einfach mal so eine Infusion mit Vitamin C erhalten möchten.
  • Auch in der oben erwähnten Herstellerfirma Pascoe erhalten die Mitarbeiter ihre angesprochene Infusion selbstverständlich nur unter ärztlicher Kontrolle.
  • Es ist verwerflich, wenn Therapeuten sich zu solchen verantwortungslosen Handlungen hinreißen lassen.
    Und Sie sollten als Interessent es tunlichst vermeiden, nur aus Kostengründen sich die günstigsten Anbieter heraussuchen, die Ihnen Ihre gewünschte Infusion einfach „mal so“ verabreichen.
  • Ihr Auto geben Sie ja auch nicht einfach mal schnell in der Waschstraße ab, wenn Sie den TÜV haben wollen.

Gerne berate ich Sie , gewohnt sorgfältig und mit Zeit!