Den Teufel mit Beelzebub austreiben sagt der Volksmund.
Lassen wir uns kurzfassen. Wenn es um Kritik an schulmedizinischen Praktiken geht, kommt diese zumeist aus den eigenen Reihen.
Ich benutze die Überschrift eines kürzlich in einem Ärzteforum veröffentlichten Artikels.
Weil ich darauf aufmerksam machen möchte, dass die Gründe, die zur Verordnung von Statinen /Cholesterinsenkern führen oft nur allzu leicht gefunden werden.
Diese Medikamentengruppe hat derartige gravierende Nebenwirkungen, dass sie schon oft im Blickpunkt der öffentlichen Kritik war. Und daran hat sich nichts geändert.
Die Naturheilkunde bietet jedoch wertvolle alternative Medikamente und Methoden, die den Patienten zur Verfügung stehen und zwar sowohl
- bei (scheinbar) erhöhtem Choesterinspiegel
- bei Diabetes mellitus- der Zuckerkrankheit der Typen II und z.T. auch I
als auch
Wenn sich der Mensch mehr selbst an seiner Gesundheit beteiligt und nicht den Ärzten willenlos alles überläßt, nach dem Motto: das sind die Experten, dann wären wir ein gesünderes Volk!
Erwarten Sie nicht den erhobenen Zeigefinger von mir. Ein jeder hat seine Freiheit.
Auch die, wie er mit seinem Leben und seiner Gesundheit umgeht.
Sollten die Laborwerte dennoch besorgniserregend sein, der Arzt zum Rezeptblock greifen und einen Cholesterinsenker verschreiben, dann überlegen Sie sich ob Sie nicht doch eine der folgenden Alternativen in Anspruch nehmen:
- Ernährungsanpassung nach gründlicher Ernährungsberatung
- Heilpilze (Heilpilze wirken nachweislich bei der Regulierung der Blutfette UND bei Diabetes)
- Homöopathie (zur Regulierung der Gesamtsituation)
- ätherische pflanzliche Öle (nachweislich wirksam bei Diabetes)
Vergessen wir nicht eine umfassende und persönliche Beratung und Betreuung bei den alternativmedizinischen Praxen. Dort kommt auch die Ursachensuche nicht zu kurz.
Auch wenn Sie es nicht gewußt haben: jede Erkrankung, ob erhöhter Cholesterinspiegel oder Diabetes mellitus hat eine psychische Ursache.
Und nein, das hat überhaupt nichts mit menschlicher Schwäche zu tun.
So ist der Mensch gebaut- so funktioniert er. Auch ohne unser Wissen.