Schwarzkümmelöl ist ein /kein Geheimtipp (mehr).
Viele Menschen haben, vor allem über die populäre Presse, schon mal vom Schwarzkümmelöl gehört.

Inhaltsstoffe von Schwarzkümmelöl sind interessant für Menschen die im allgemeinen an Problemen der Haut und Schleimhäute leiden.

z.B.

  • Schuppenflechte
  • Ekzeme
  • trockene und schuppige Haut
  • Haarausfall

Weitere wichtige Gebiete sind der Einsatz von Schwarzkümmelöl bei:
Atemwegserkrankungen wie Asthma, bei Infektionen und Allergien. Sowie begleitend bei der Behandlung von Tumorerkrankungen.

Inzwischen hat „die Wissenschaft“ sich den Wirkstoffen und der einmaligen Kombination in den Samen des Schwarzkümmels angenommen.
Studien zeigen interessante Ergebnisse, welche die Wirksamkeit des Öls in den genannten Gebieten bestätigen.

Bei meinen Patienten ist das Öl in Begleitung anderer Therapiemaßnahmen seit Langem eine wertvolle Ergänzung.

Die Bitterstoffe wirken ausleitend.
Letzteres ist enorm wichtig bei momentan vorherrschenden Problemen mit der Gesundheit/Krankheit des Darmes.
70% des Immunsystems des Menschen sind im Darm angesiedelt.

Das unterstreicht die Schlüsselposition des Darmes wenn es um Gesundheit oder Krankheit geht.
Dabei liefert das Schwarzkümmelöl mitunter das berühmte „I-Tüpfelchen“.

Auch hier, wie so oft sei hingewiesen, dass der Ausweg eben nicht im Selbstexperiment des Laien liegt, sondern in der Mitarbeit des Patienten unter Begleitung des Heilpraktikers.

So haben Sie die Lösung Ihrer Probleme letztlich immer noch selbst in der Hand, können aber auf einen Fachmann zurück greifen.