Herzlichen Glückwunsch zum Entschluß, das Rauchen aufzugeben.
Wir können Ihnen die Antiraucherspritze „Fumarexin“ sehr empfehlen.
Seit einigen Jahren auf dem Markt und sogar von gesetzlichen Kassen übernommen (fragen Sie Ihre Krankenversicherung!), hat sich die Injektionsmethode bewährt.
Fumarexin verbindet 2 gute Therapieansätze mit dem Rauchen aufzuhören miteinander:
- die Homöopathie
- die Ohrakupunktur in sogenannte „Suchtpunkte am Ohr“
Bei vielen meiner Patienten hat sich das Mittel bestens bewährt.
Ich empfehle in hartnäckigen Fällen und „zur Sicherheit“, wenn Sie ein wenig zweifeln,
quasi als dritten Pfeiler der Therapie
- die Heilhypnose
Allen Patienten und zukünftigen Nichtrauchern rate ich jedoch dringend, Ihre persönliche Motivation zu überprüfen.
Nur wenn ein Mensch wirklich aus freien Stücken und ohne Zwang von Außen (z.B. gute Vorsätze, Familie und Freunde wollen es etc.) dem Rauchen Adieu sagen möchte, wird die Chance des nachhaltigen Nichtrauchens groß sein.
Rauchen ist eine Sucht!
Süchte verlangen nach Ersatzhandlungen. (der Körper möchte z.B. Süßigkeiten)
Das alles ist behandelbar und gar nicht unbedingt so schwierig.
Gerade die Heilhypnose hat sich bei der Behandlung hartnäckiger Suchtgewohnheiten gut bewährt.
Ich informiere Sie sehr gerne.