Hätten Sie´s gewußt?

Orangensaftkonzentrat enthält wesentlich mehr gesunde Stoffe, wie Carotinoide (eine Reaktionsstufe des Vitamin A). Der Körper nimmt es besser als aus der frischen Frucht auf.
So die Aussage der Studie der Universität Hohenheim.

Verwendet wurden Orangen aus dem Großmarkt, die man frisch preßte.

Nur wenige Menschen wissen:

Orangen und Zitronen werden unreif geerntet, begast und bis zu 5 Jahren kühl gelagert.

Was wir als frische Orangen zu uns nehmen ist bestenfalls eine Mumie dessen was einstmals eine erntefrische Orange werden wollte.
Jedermann der weiß, wie Orangen in südlichen Ländern vom Baum geerntet schmecken, möchte keine gelagerten Früchte Daheim mehr zu sich nehmen.

Konzentrat ist insofern interessant, als dass es wenn frisch gepresst leichter verdaulich und tatsächlich eben höher mit den Stoffen konzentriert ist, die wir brauchen.

Prinzipiell ist es je nach Zubereitung jedoch ein Produkt, das Verarbeitungsschritte durchlaufen hat.

Zu empfehlen:

  • kaufen Sie Bioorangen im Bioladen (lieber wenige und nur für den „Wohlgeschmack“)
    alle Südfrüchte haben einen Transportweg hinter sich (das geht auch bei Biofrüchten nicht anders) und verlieren währenddessen an Vitaminen
  • unterstützen Sie Ihr Immunsystem mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln (diese lieber als Saft, weil hier einige Verarbeitungsschritte eingespart wurden)

Orangen sind sehr beliebt. Als Träger von Vitamin C jedoch eher nicht so hochwertig wie etwa einheimische Beerenfrüchte.
Problem ist meistens der Transport.

Vitamin C ist so flüchtig, dass etwa auch der einheimische Apfel schon nach weniger Wochen Lagerung kein nennenswertes Vitamin C enthält.

Es gilt:

  • Kurze Transportwege- viel Vitamin C
  • Lange Wege und Lagerung, wenig dieses wertvollen Vitamins

Noch ein Tipp:

Lassen Sie sich doch einmal individuell bei Heilpraktiker über optimale Ernährung, die wirklich zu Ihrer aktuellen Situation passt, beraten.

Das gibt die nötige Sicherheit, sich im Dschungel der Informationsfülle zurecht zu finden.