Liebe Leser,
kahle Köpfe sind schön, wenn Man(n) es so will.
Viele Männer sind aber gar nicht so begeistert , wenn sich die Haarpracht schon mit Anfang zwanzig zu lichten beginnt.
Es kann ein wirklich großes Problem für Männer daraus erwachsen.

Vieles wird versucht und versprochen.

Vom stimulierenden Elixier bis hin zur Haartransplantation.

In der Naturheilkunde haben wir eine andere und recht logische Herangehensweise an das Thema „männlicher Haarausfall“ anzubieten.

Ein Aspekt des Haarausfalls ist sicher genetisch bedingt. Jedoch wird „genetisch bedingt“ oft mit „schicksalshaft“ gleichgesetzt. Keineswegs muss sich eine genetische Anlage, in dem Fall die des frühzeitigen Haarausfalls, auch durchsetzen.

Der Haarboden ist ein großer Mineralspeicher des menschlichen Körpers.
Und dies wäre dann erst einmal zu empfehlen:

  • Eine Mineralstoffanalyse schafft Überblick über die Mineralsituation im Körper.
  • Das Mittel der Wahl-eine fotometrische Messung
  • Es erfolgt eine Auswertung der Ist-Situation und eine ausführliche Beratung.
  • Oft kann eine gezielte Mineralstoff-Anreicherung den Haarausfall verlangsamen, die Situation verbessern.

Denn auch der Haarausfall ist nur ein Symptom einer systemischen Dysbalance.

  • Weiterhin erfolgt eine gezielte Massage der Kopfhaut mit einer pulsierenden Vakuumtechnik.
  • Die Sauerstoff- und Nährstoffanreicherung erzielt durch die Mehrdurchblutung der Kopfhaut kräftigt den Haarboden und kann die Situation deutlich verbessern.

Leiden Sie unter Haarausfall und wollen Sie mehr darüber erfahren, dann vereinbaren Sie einen Termin.

Und so kommen wir schnell in Kontakt.