Magnesiumchlorid

  • Osteoporose
  • Schlafprobleme
  • Krämpfe in den Waden
  • Ruhelosigkeit
  • PMS (postmenstruelles Syndrom)

erscheinen in einem anderen Licht, wenn man das Zusammenspiel von Kalzium und Magnesium betrachtet.

Beide Stoffe gehören zu den Mineralstoffen, in unserem Körper. Er braucht sie . Ohne sie geht nichts!

o.g. Probleme werden jedoch nicht, wie meist angenommen durch Kalziummangel sondern durch Magnesiummangel verursacht.

Kalzium und Magnesium arbeiten zusammen.
Magnesium aktiviert im Körper ca. 76 Prozent aller Enzyme. Magnesium ist für ca. 300 (die neueren Forschungen gehen von weit mehr aus) biochemische und bioelektrische Reaktionen im Körper verantwortlich.

Was heißt das?

Meistens werden Magnesium und Kalzium im falschen Verhältnis zu sich genommen. Vor allem in Milch und den verordneten Kalzium Tabletten.
Milch ist ein nahezu überflüssiges Nahrungsmittel! (siehe älterer Beitrag).
Ein Kalziumüberschuß zieht einen Magnesiummangel nach sich. Also beginnt ein Teufelskreis.

Und so kann ein Magnesiummangel zustande kommen:

  • Stress
  • Koffeinmissbrauch
  • medizinische Drogen (Arzneimittel)
  • Alkohol
  • Entwässerungstabletten

Die USA als Land mit dem höchsten pro-Kopf-Verbrauch an Milch hat auch die höchste Osteoporose-Rate.

Abhilfe verschafft:

  • dosierte Magnesiumgabe
  • tägliche Anwendungen von Magnesiumsole („Magnesiumöl“)

Dennoch auch davon steht dem Körper durch die Darmpassage und Transportvorgänge bei Weitem nicht alles zur Verfügung.

Die beste Art, Magnesium zu verabreichen ist über die Haut. Als Vollbad, Teilbad oder als Einreibung des sogenannten „Magnesiumöls“.
Magnesiumöl kommt in der Natur rein vor. Es fühlt sich desshalb ölig an, weil es eine hohe Mineralkonzentration aufweist.
Am besten vergleicht es sich mit Wasser aus dem Toten Meer, welches auch eine sehr hohe Magnesiumkonzentration, neben anderen Salten aufweist.

Ich verordne sehr gerne auch Schüßlersalz Nr. 7 (Magnesium-Phosphoricum). Schüßler-Salze fördern die Magnesiumaufnahme aus der Nahrung.

Wollen Sie mehr darüber erfahren? Dann vereinbaren Sie einfach ein kostenfreies Vorgespräch.
Und so kommen wir schnell in Kontakt.