Das Märchen vom bösen Cholesterin- wer kennt es noch nicht?

Diese Woche erreichte mich die Nachricht, dass in unserem Nachbarland den Niederlanden, jetzt die Laborwerte für das Cholesterin angepasst werden sollen.
Neue Richtlinien lassen Klinik-und Hausärzte die gleichen Parameter für Cholesterinwerte handhaben.

Sie denken jetzt vielleicht, dass es doch sehr merkwürdig wäre, wenn ein Mensch beim Hausarzt gesagt bekäme er wäre gesund auf Grund seiner, sagen wir guten Cholesterolwerte und ein Krankenhausarzt würde ihm für den gleichen Laborwert einen Cholesterinsenker verordnen?

Ja- und doch ist es so.

Die niederländische „Volkskrant“ widmet dem Phänomen einen sehr ausführlichen Artikel. Und das sicher nicht umsonst!
Immerhin würden Millionen Niederländer wegen der neuen Richtlinien über den Laborwert LDL-Cholesterol plötzlich zu Patienten und sicher ein Medikament verschrieben bekommen.

Seit 2 Monaten ist der Wert von 2.3 plötzlich für LDL Cholesterin auf 1.8 gesunken. Viele Hauzsärzte, so schreibt „Volkskrant“ verwehren sich dagegen.
Immerhin würde das eine im Schatten liegende Verpflichtung, der an Leitlinien gebundenen Ärzte aufrufen, gesunden Menschen Medikamente zu verschreiben.

Ich möchte nicht immer wieder auf die Pharmaindustrie verweisen. Und dennoch wiederhole ich, was die niederländische Zeitung schreibt.

Weil es auch auf Deutschland und den Rest der Welt zutrifft.
Es zählt der maximale Umsatz und nicht der individuelle Mensch in der Krankheitsindustrie, die wir Gesundheitswesen nennen.

Hinter der o.g. Zahl verstecken sich ca. 1 Million Einzelschicksale, die per Dekret ein nebenwirkungsreiches Medikament (meist noch zusätzlich zu anderen Arzneimitteln) verordnet bekommen.

Wie könnten Sie nun agieren, wenn es um Ihren Cholesterol-(oder Cholesterin- die alte Bezeichnung)wert geht?

Gerne verweise ich auf ältere Berichte hier im Rahmen meines Blogs.

Aber aktuell wiederhole ich folgende Gedanken zum Thema Cholesterin:

  • Cholesterin ist ein natürlicher und für die Körperzellen absolut notwendiger Stoff
  • die Stoffwechselprozesse, die Leber allen voran, regulieren die Menge des Stoffes der aus der Nahrung aufgenommen wird
  • Cholesterin ist ein wichtiger Bestandteil von Stresshormonen

Zum letzten Punkt möchte ich ausführen, dass Stress ein weltweites Phänomen mit weitreichenden Einflüssen auf den Menschen ist.

Manche Wissenschaftler kommen zu der Annahme, dass Stress die Ursache von Krebs sei.

Jetzt ergibt sich Folgendes: Wenn das Cholesterinniveau künstlich gesenkt wird, dann kann der Körper indirekt weniger gut auf Stress reagieren.

Welche Folgen das hat, kann man sich in kühnsten Fantasien kaum vorstellen. Bis, offenbar hin zu auslösenden Momenten von Krebs.

Ich empfehle im Umgang mit Laborwerten im Allgemeinen und den Blutfettwerten, wie Cholesterol im Speziellen meinen Patienten:

  • Ruhe bewahren
  • Zweitmeinung einholen

Wenn Klienten mit erhöhten oder grenzwertigen Laborwerten in meiner Praxis vorsprechen, kontrollieren wir diese meistens erneut.

Gerade beim Cholesterol ist Aufklärung vonnöten (siehe oben). Denn schnell ist der Mensch in einer Mühle von Leitlinien der Medizin eingebunden, die ihn am Ende beinahe unmündig macht.

Wie wäre es damit wenn

  • wir die persönlichen Ursachen Ihrer erhöhten Cholesterolwerte finden?
  • wir naturheilkundliche (z.B. individuelle Anpassung der Ernährung) Maßnahmen ergreifen?
  • wir Ihre persönlichen Stressoren identifizieren und gemeinsam daran arbeiten, diese drastisch zu vermindern?
  • wir damit erreichen könnten, dass Sie nicht nur sehr gute Laborwerte haben sondern sich auch sonst rundherum wohlfühlen?

Praxis van Hoogeland- Ihre spezialisierte Hilfe zu o.g. Themen in Leipzig, Halle, Großraum Halle-Leipzig.

Sind Sie neugierig geworden und wollen mehr über Cholesterin, Entgiftung und persönliche Ursachen wissen?

Dann kommen wir so schnell in Kontakt.