Ernährungswirrwarr – was ist nun gesund?
- vollwertige Kost
- wenig Fleisch, hochwertig und aus der Region
- Obst und Gemüse, frisch und ebenfalls aus Deutschland
- drei mal täglich größere, angemessene Portionen.
Also nicht allzu schwer. Wer sich so ernährt, ist schon am Legen eines soliden Grundsteins für seine Gesundheit.
Dazu gehört dann auch die Verbesserung von „technischen Werten“, wie hoher und niedriger Blutdruck und einiger Laborwerte.
Obst und Gemüse, u.a.nachgewiesenermaßen Rote Beete Saft (bitte frisch oder als Bio-Saft) senken den Blutdruck. Siehe auch Beitrag vom 08.06.2009
Was nun die Normwerte für den Blutdruck sind und wer diese festgelegt hat (übrigens gilt Gleiches für alle menschlich-technischen Laborwerte), darüber ist sich die akademische Medizin mal mehr und mal weniger einig.
Veränderungen in den Standardlaborwerten sind im Laufe der Jahre immer wieder zu beobachten.
Jedoch gilt auch hier: wer sich wohlfühlt, darf durchaus kritisch sein, wenn der Arzt bei geringer Abweichung der Normwerte bereits einen Blutdrucksenker verordnet.
Chemie schlucken, sollte erst der Weisheit allerletzter Schluss sein.
Die Wissenschaft spricht heute von einer „biochemischen Individualität“ des Menschen.
Das heißt, jeder Mensch ist wirklich in vielen Punkten seines Wesens, Körpers und der Prozesse im Körper ein wenig anders.
Deshalb kann es auch keine Einheits-Therapie z.B. des Bluthochdruckes geben. (wie übrigens auch keine andere Erkrankung mit den gleichen Maßnahmen bei allen Menschen angegangen werden kann!)
Was die Ernährung betrifft, so weiß man heute auch, dass der Mensch mitnichten „vegetarisch“ oder gar „vegan“ war oder ist.
Diese Ernährungsformen sind eher „kopfbedingt“. (Wenngleich eine vegane Ernährung im Vergleich zur durchschnittlichen Ernährung der meisten Mitmenschen ein reiner Segen ist!!)
Menschen haben sich seit ihrer Existenz auf dem Planeten in einer Art „mediterranen Diät“ ernährt:
- viel Gemüse und Obst (roh oder wenig zubereitet)
- tierisches und pflanzliches Eiweiß (Fleisch, Fisch, Samen und Nüsse)
- und relativ wenig Kohlenhydrate (Getreide)
- gesunde Ernährung nach der sogenannten mediterranen Diät (bitte lassen Sie sich beraten!)
- ein Multivitaminpräparat
- bilanzierte Ergänzung von Mineralen, Vitaminen und Spurenelementen nach Ihrem persönlichen Bedarf
- Bewegung an frischer Luft
- feststellen und beseitigen von Stressfaktoren. Beachten Sie das Stressniveau Ihrer Lebensumgebung!
Gesunde Ernährung heute ist gar nicht so schwer zu verstehen:
man lasse alles weg, was industriell hergestellt ist und konzentriere sich auf Produkte, die wenig transportiert worden sind.
Also keine Äpfel vom anderen Ende der Welt!Wer heute noch zur Margarine greift, sollte sich dies überlegen.
Es ist so einfach: alles, was technisch zubereitet ist, wie eben Margarine, fertige Saucen, Suppen und Cola&Co. ist extrem schlecht für uns.Erfolgreich in der Therapie des Bluthochdruckes :
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, wie Sie Ihren vielleicht zu hohen Blutdruck natürlich senken können, dann holen Sie sich schnell einen kostenfreien ersten Termin in meiner Praxis van Hoogeland.
Und so kommen wir schnell in Kontakt.