Patienten mit Couperose und auch der z.T. hochakuten Form, der „Rosacea“ genannten Hauterkrankung finden sich nach Therapieansätzen mit Cortisonbpräparaten meist im Stuhl der Kosmetikerin wieder.
Hautpflege, im kosmetischen Sinn kann sehr sinnvoll sein! Das wichtigste Element ist meines Erachtens die Zuwendung der Kosmetikerin während der Behandlung.
Wie auch bei anderen Hauterkrankungen ist das Thema Zuwendung, Berührung, gerade der erkrankten Hautareale zentral!
Die kosmetische Pflege mit entsprechenden Präparaten tritt dabei definitiv in den Hintergrund. Sie ist im Bereich des symptomatischen, jedoch nicht des ganzheitlichen Therapieansatzes zu suchen.
Wer Therapie sucht, wird bei „Kosmetik & Co.“ nicht fündig!
Ursächlich hilft bei Hauterkrankungen , wie der Couperose, zu schauen, was der Hintergrund ist.
Das Unbewusste im Menschen zu „befragen“.
In Kombination mit dieser Fragestellung findet man auch eine Verbesserung des Zustandes.
Ansätze sind:
- Ursachenfragen
- Vitamin-C Hochdosis
- basische Hautpflege
- Eigenbluttherapie
- Urintherapie
- Scenartherapie
- sinnvolle Ernährungstipps
Das bekommen Sie in meiner Praxis.
Also, die „rote Haut“ im Sommer muss nicht unbedingt sein!