Ganz aktuell in einem bekannten Internetforum für Doc´s (also Ärzte, Heilpraktiker und interessierte Laien) wird über die neuesten Behandlungsmöglichkeiten für diese Problematik berichtet.
Ich möchte sagen: „Schauen Sie hinein und lesen Sie selbst!“
Komplizierter, aufwendiger verschachtelter und immer detaillierter wird die Medizin, die sich immer und immer weiter in Einzelheiten verliert.
Mit dem Verlieren einher geht auch der Verlust an Übersicht und menschlichem Kontakt.
Ekzeme an den Händen sind immer verbunden mit zwischenmenschlichem Kontakt, bzw. mit dem Kontakt den ein Mensch mit seiner Umwelt pflegt.
Wer hier zuerst an endogene oder exogene Noxen, an Antigene, Allergien, schlußendlich Kortisonpräparate denkt, hat definitiv nichts begriffen.
Deshalb bekommt eine Medizin, die sich in Einzelheiten verliert auch eine Erkrankung die so vielschichtig ist wie das Ekzem der Hand nicht in „den Griff“.
Der Ansatz ist das Verstehen des Individuums Mensch. Der Heilungsbeginn ist dann gegeben, wenn der Patient Einsicht in seine Situation erhalten darf.
Dies ist eine gemeinsame Arbeit des Therapeuten MIT dem Patienten und geht über eine bloße Verschreibung von Präparaten weit hinaus.
Aber das ist ja nicht Anliegen einer spezialisierten Medizin: den Patienten zu helfen, nach den Ursachen seiner Erkrankung zu suchen.
Der naturheilkundliche Ansatz muss daher in der Beseitigung der Ursachen zusammen mit einer Therapie der akuten Beschwerden liegen.
Konkret heißt das: der Einsatz von Heilpilzen, Nahrungsergänzungsmitteln und Homöopathie.
Denn neben dem Gespräch mit dem Patienten in einer geschützten ruhigen Atmosphäre sollte eine Akuttherapie einsetzen.
Wichtig sind auch ganz basale Dinge, wie die Wiederherstellung einer gesunden Hautfunktion. Dazu gehören in den meisten Fällen ein Umdenken in der Hautpflege.
Da der Körper meist übersäuert ist, wäre basische Hautpflege angesagt und den Fettbädern und Fettcremes ein dringendes HALT zuzurufen.
Unbedingt gesprochen werden muss mit den Patienten auch über die Ernährung. Ganz oft gehen Ekzeme gepaart mit Allergien.
Hier ist eine gründliche Bestandaufnahme notwendig.
Sie sehen das kann die Naturheilkunde, die Zeit zur Verfügung hat, gut leisten.
Für Fragen stehe ich wie immer zur Verfügung!