Haarausfall ist für viele Menschen ein schwer zu akzeptierendes Problem. Shampoo´s , Kuren, Einreibungen etc. tauchen in den gängigen Blättern und beim Friseur immer wieder auf. Der Erfolg ist nicht da. Denn: wenn es eine Methode gäbe, die einfach, schnell und simpel das Problem beheben würde, hätte diese sich längst herumgesprochen.
Haarausfall ist natürlich, wie jede andere Erkrankung auch, ein individuelles Problem des betreffenden Menschen. Individuell bedeutet, dass auch eine Therapie für Jeden etwas anders aussehen muss.
Als Heilpraktiker bekomme ich dann auch regelmäßig Fragen von Foren über die eine oder andere Methode.
Liebe Menschen: es gibt sie nicht, DIE METHODE!
Für keine Erkrankung gibt es eine Standardtherapie. Wir sind es (leider) von der Schulmedizin so gewöhnt. Wohin Standardisierung führt sieht, wer unser Gesundheitssystem (eigentlich besser als Krankheitsverwaltung zu bezeichnen) mit offenen Augen und Ohren wahrnimmt.
Das Thema Haarausfall ist deshalb beim Heilpraktiker gut aufgehoben.
Es gilt u.a.die Frage zu klären, ob ein Mangel an Mineralen vorliegt. Auch eine nicht optimale Ernährung oder Status des Immunsystems und damit auch die Situation des Darms spielen eine tragende Rolle beim Thema Haarausfall.
Umfassende Befragung, Laboruntersuchung und Beratung sind denn auch beim Heilpraktiker die Basis für eine ernst zu nehmende Therapie beim Haarausfall.
Therapie ist möglich und auch unter bestimmten Voraussetzungen erfolgreich.
Stichworte: Akupunktur, Ernährung, Nahrungsergänzung, Scenartherapie, M.E.T. und Phytototherapie.
mehr wissen?mail!