Stellen Sie sich vor, Sie machen einen Test bei Ihrem Heilpraktiker.
Ein Abstrich aus der Wangenschleimhaut, wie beim Krimi am Sonntag.
Die nachfolgende Laboruntersuchung stellt fest, zu welchem Ernährungstyp Sie gehören.
Sie essen künftig nach Herzenslust und wissen ein Leben lang genau, was Sie speisen müssen um Ihr Idealgewicht zu halten.
Wäre das Hexerei?
Keineswegs!
Denn was ein Mensch am besten verträgt und welche Zusammenstellung der Nahrung am bekömmlichsten ist, um das optimale Gewicht dauerhaft zu handhaben, ist genetisch bedingt.
Unsere Erbanlagen und nicht die Werbung oder die aktuelle Mode welche Diät gerade „in“ ist bestimmen , wie wir unser Gesund-Gewicht erreichen und erhalten.
Grob gesehen hat der Mensch 4 Ernährungstypen:
- der vorwiegend Kohlenhydrat-Typ
- der vorwiegend Eiweiß-Typ
- der Kohlenhydrat-Fett Typ
- der Eiweiß-Fett Typ
Den Test führen Sie nur einmal in Ihrem Leben durch. Denn Ihre vererbten Ernährungsgewohnheiten sind unveränderlich.
Der Check bietet Ihnen die Möglichkeit danach mit Sicherheit die für Sie geeigneten Nahrungsmittel auszuwählen und Sie können die ewige Suche nach neuen Diäten ein für allemal ad acta legen.
Zwar bietet die Untersuchung ziemlich genaue Annäherungen. Dennoch ist jeder Mensch ein Individuum!
Und das kann nicht oft genug betont werden!
Neben dem Test gibt es deshalb eine sehr gute Beratung bei Ihrem Heilpraktiker, zu dem was Sie genießen dürfen, um dauerhafter schlank und leistungsfähig zu sein.
Fragen Sie danach!