Krone

Liebe Leser, das Wort „Corona“ bedeutet Krone und leitet sich vom Lateinischen „coronam“ ab.
Kronen sind etwas Erhabenes, etwas zu dem wir (meistens) respektvoll aufblicken.
Das Virus hat eine mit einer Krone vergleichbare Form.
Hat es unsere Aufmerksamkeit in dem Sinne verdient, dass wir respektvoll zu ihm aufschauen? Uns gar zu einem Großteil von ihm dirigieren lassen?
Oder sollte man so nicht denken?

Ich werde es nicht los und kann mich dem allgegenwärtigen Informations-Wirrwarr bezüglich des Virus nur ganz schwer entziehen. Und eigentlich ergeht es allen meinen Klienten so.

Und dennoch ist es absolut notwendig für unsere Gesundheit, sich nicht gänzlich steuern zu lassen.

Einige Gedanken dazu:
Das Virus ist nicht die Krone des Bösen
Das Virus ist wahrscheinlich eine Variante eines anderen Coronavirus. Diese Viren verursachen etwa 10-15 % aller Erkrankungen der oberen Luftwege.
Andere Viren sind Influenzaviren und Rhinoviren.
Jedem Menschen in diesem Land und überall dort wo Internet vorhanden ist, sind die offiziellen Zahlen der Erkrankungen der oberen Luftwege über die letzten Jahre zugänglich. Sie werden einfach veröffentlicht.
Welche Erkrankten wo und wie jedoch gemeldet werden, liegt in der Betrachtung der Behandler.
Kurzum die Statistiken der Medien geben ein verzerrtes Bild und die Zahlen der Sterbefälle in diesem Winter weisen eine sehr milde Form der Erkrankungen der oberen Luftwege aus. Ganz offiziell!
Halten Sie sich an die Massgaben der Regierung und des Robert-Koch-Institutes!

Woher die erhöhten Ziffern kommen? Nun- man mißt in diesem Jahr Coronaviren die man sonst nicht gemessen hat.

Was hilft denn nun:
Ich bin davon überzeugt, dass trotz aller Einschränkungen wir den Mut nicht verlieren dürfen. Denn die Erkrankung ist im Vergleich zu anderen wirklich nicht so schwer.
Die Sterbefälle rekrutieren sich aus chronisch vorerkrankten Menschen. Und das ist in jedem Jahr so!

Die wirkliche Bedeutung des Geschehens liegt viel tiefer. Und sie wird sich schnell herauskristallisieren.

Was also praktisch tun?

  • Ruhe bewahren und sich Ruhe gönnen.
  • Medien-Pausen einlegen.
  • Unser System überstresst schneller als wir glauben und die Ängste die entstehen und schon entstanden sind, richten weitaus mehr Schaden an, als das Virus. Fakt!
  • Befolgen Sie die Hinweise der öffentlichen Stellen und vermeiden Sie damit noch mehr innere Unruhe.
    Und verlieren Sie nicht den Verstand im besten Sinne.
  • Ich sage meinen Patienten immer: „Wie habe ich wohl 35 Jahre täglichen Umgang mit kranken Menschen überlebt? Mein Immunsystem ist nicht besser als Ihres!“
  • Es ist nicht das Virus. Es ist unsere Angst davor.

Wir wissen nicht, welche Folgen wir erleben werden, die sich aus der heutigen Situation ergeben.
Fakt ist- es betrifft uns alle.

  • Denken wir also an unsere Mitmenschen und vergessen die Nächsten nicht.
  • Ein wenig Verzicht bein den Einkäufen schadet Niemandem.

Die Heilung der Gesamtsituation fängt bei Ihnen und bei mir- bei jedem von uns an.

Wer mehr wissen will, meldet sich bitte. Es gibt ab sofort eine gratis Beratung zum Thema von je 30 Minuten. Online-oder telefonisch. (dies ist keine Sprechstunde, sondern lediglich eine Beratung)
Und so kommen wir schnell in Kontakt.