Nicht nur weil die sogenannte Erkältungszeit wieder vor der Tür steht, erwähne ich dieses Thema.
Wir kennen alle die typischen Zeichen eines grippalen Infektes. Allgemeine Schwäche, Husten, Schnupfen. Es „geht einfach gar nichts mehr“.
Man sollte wissen, wann der Weg zum Arzt notwendig ist und wann es eine gut versorgte Hausapotheke auch tut.
Alle leipziger Leser lade ich in diesem Sinne herzlich zu meinem Vortrag über den naturheilkundlichen Inhalt der Hausapotheke, gerade im Zusammenhang mit der anbrechenden Winterszeit ein.
Ort: Fontane Apotheke , Yorkstr. 56 in Leipzig
Datum: 27 oktober 2010 , 19.00

Aber was, wenn Sie die Erkältung, die Atemnot nicht loswerden. Was, wenn sie regelmäßiger Gast bei der entsprechenden Facharztrichtung, der Pulmologie, sind?
Was, wenn Ihnen Sprays und cortisonhaltige Medikamente ständiger Begleiter geworden sind?
Unser Atem sollte ungehindert unsere Lungen erreichen und sie genauso ungehindert wieder verlassen können.
Schleim, Krämpfe und Husten sind für viele Menschen oft jahrelange Begleiter jeder Atembewegung geworden.
Der Atem verbindet uns mit der Umwelt. Im Austausch der Atemgase nähern wir uns auf allerintimstem Niveau der Umwelt: die Umgebung tritt unmittelbar über die Atmung in unser Blut und damit in unser Leben ein!
Näher geht es nimmer!
Und dieser Vorgang ist behindert? Das kostet die Betroffenen unnötige Energie. Ein Großteil dieses unbewußten Atemvorganges wird zur Energiefalle, da wir jede Atembewegung als behindert wahrnehmen.
Ich empfehle nachdem ich meinen Patienten gründliche befragt und untersucht habe, in diesen Fällen sehr oft eine individuell zusammengestellte Teemischung.
Heilkräuter kennt zwar beinahe jeder. Viele Menschen denken aber, dass Tees eine langsame Wirkung haben.
Dem ist nicht so!
Kräuter wirken oft schon nach Minuten. Ihr Geheimnis liegt in der richtigen Anwendungsweise. Darüber erhält bei mir jeder Patient eine gründliche Information zum Rezept und der richtigen Dosierung.
Heilkräuter wirken jedoch nicht nur in Form von Tees sondern auch als Inhalation.
Was ist nun direkter als eine Inhalation, wenn´s um Atembeschwerden geht?
Liebe Patienten, informieren Sie sich beim Heilpraktiker über die natürlichen Behandlungsmethoden bei Atemwegserkrankungen.
mehr wissen?mail!