Die prophylaktische Einnahme irgendwelcher Medikamente nützt genau einer Partei der beteiligten Gruppen Patient/Pharmaindustrie,

nämlich letzterer!

Schon in den 30er Jahren des 20.Jahrhunderts wurde der Stoffwechsel der Krebszelle bekannt. Daran hat sich bis heute nichts geändert.

Wirkliche Ärzte, die mit ihren Patienten mitleben und mitfühlen, wissen um die Bedeutung der Ernährung, während einer festgestellten Krebserkrankung.

Der niederländische Arzt Dr. Moerman entwickelte in den 60er Jahren die nach ihm bekannte Therapie bei Krebs.

In den Niederlanden ist die Vereinigung Moermans für natürliche Krebstherapie (deren Mitglied ich selbst bin), eine Säule guter begleitender Therapie NEBEN der herkömmlichen Therapie.

Ein kleiner Hinweis ist dieses Buch des Moerman-Prinzips (hier bei Amazon erhältlich).

Moerman ist nur ein Beispiel integrativer Krebsheilkunde.

Dr. Coy, ein deutscher Wissenschaftler bestätigte diesen Zusammenhang von Ernährung und Krebs nach dem Warburgprinzip.
Und er ging noch weiter!

Ein Beispiel der Ernährung ist dieses Buch von Dr. Coy (hier bei Amazon erhältlich).

Ich gehe neben der Ernährungsberatung auf die psychische Notsituation des Patienten in meiner Praxis ein.

Die mögliche Therapie mit z.B.

  • Heilpilzen,
  • homöopathischen Mitteln
  • oder

  • Vitamin-C Hochdosis
    1. steht der herkömmlichen Therapie nicht im Weg!

      Vielen Patienten wird Angst gemacht, sich für die eine oder andere Behandelweise entscheiden zu müssen.
      Dem ist nicht so!

      Die Grundlage jeder Tumortherapie ist die Suche nach der Ursache.
      Denn jeder Krebs entsteht in einem bestimmten Moment, der genauso individuell wie die Person ist, welche den Krebs bekommt.

      Im Finden der Ursache und dem Anerkennen der Krankheit, nicht im GEGEN, im Bekämpfen liegt das Prinzip einer Heilung.

      Krebs wird ursächlich niemals mit Stahl/Strahl/Chemo geheilt.
      Die Chance besteht in der Integration der herkömmlichen mit den naturheilkundlichen Therapien.

      Essentiell ist jedoch die ndividuellen Entscheidung welche Therapie in Frage kommt.