„Ohne Wasser merkt euch das- wär´uns´re Welt ein leeres Faß!“

Auch wir Menschen sind hauptsächlich aus Wasser zusammengesetzt.

Das Trinken, die Zufuhr von Flüssigkeit ist in letzter Zeit ein Thema geworden und wird kontrovers diskutiert.

Schauen Sie sich um und Sie werden überall an Plastikflaschen nuckelnde Menschen sehen.
Ständige Wasserzufuhr ist HOT geworden!

Aber- ist das wirklich notwendig?
Und: wieviel sollten wir nun wirklich trinken?

Der Mensch als Individuum läßt sich nicht normieren!
Punkt!
Auch wenn wir immer wieder in Medizin und anderen Bereichen genormt werden- es ist nicht möglich, den Durchschnittsmenschen gibt es nicht.

Alle Erkenntnisse,auch auf dem Gebiet der Medizin und Ernährungswissenschaft beruhen auf Annahmen und sind statistisch hochgerechnet.
Das trifft auch auf den Durchschnittsbedarf an Wasser pro Mensch pro Tag zu.
Viele von uns nehmen an, dass sie zu wenig trinken.
Das ist zumindest eine wiederkehrende Aussage meiner Patienten auf meine Frage, wieviel sie denn trinken würden.

Im Prinzip gibt uns unser Durstgefühl an, wann wir trinken sollten. Der Körper ist darauf seit Bestehen der Menschheit trainiert, sonst hätten wir nicht überlebt.

Wenn wir heute die Frage nach dem „Was“ und „Wieviel“ der Trinkmenge stellen, so deshalb, weil wir

  • uns mehr auf Vorgaben der öffentlichen Meinung als auf unser Körpergefühl verlassen wollen
  • weil die Erährung, unser Bewegungsverhalten, kurz unser Lebensstil dazu geführt hat, dass viele Menschen im Vorstadium chronischer Zivilisationserkrankungen verkehren. Oder diese bereits haben.
  • Grundsätzlich gilt 0,03 Liter Wasser pro Kg Körpergewicht ergibt die Durchschnittsmenge des täglichen Trinkbedarfs (70 Kg x 0,03= 2,1 Liter)

Schauen wir in die menschlichen Evolution, werden wir feststellen, dass dem Menschen nicht alle 15 min. Wasser zur Verfügung stand.
Der Durst war der Ratgeber.
Und auf diesen sollten wir uns heute auch noch verlassen.

Niemand hat je herausgefunden, dass wir etwa jede 15 Minuten einen Schluck Wasser aus einer mitgeführten Flasche zu uns nehmen sollten.

Um an die oben aufgeführte Trinkmenge zu kommen, empfehle ich die ca. 2 Liter Wasser auf 2-3 größere Portionen zu verteilen.

Und bitte trinken Sie nicht zu den Mahlzeiten, sondern etwa 1 Stunde davor oder danach.

Flüssigkeitsaufnahme als Ersatz zum Kauen und Einspeicheln , damit es besser „rutscht“, steht dem normalen Verdauungsprozeß im Weg.

Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Heilpraktiker.
Mehr wissen? mail!