Sodbrennen und Reflux (Zurückfließen von Magensäure in die Speiseröhre) können Menschen sehr belasten.

Wenn meine Patienten mit diesen Problemen in der Praxis vorstellig werden gilt es ein paar Dinge zu beachten:

  1. woher kommen die Beschwerden?
  2. wann treten sie auf?
  3. was bessert sie?

Dabei kann es sich um harmlose Erscheinungen wie ein zu reichliches essen oder aber um Verschlußschwächen des Mageneinganges handeln.
Reflux von Mageninhalt kann auf die Dauer zu Entzündungen, Irritationen und Krebs der betroffenen Organe führen.
Die Diagnostik stellt eine wichtige Säule der anstehenden Therapie dar.
Ich empfehle sicher eine Magenspiegelung.

Laboruntersuchungen sind ebenfalls angezeigt.

Soweit unterscheidet sich die Diagnostik der Naturheilkunde wenig von der Schulmedizin.

Was die Therapie betrifft, gehe ich grundsätzlich in eine andere Richtung.
Die Fragen (siehe oben) sind für eine hilfreiche homöopathische Behandlung, die ich sehr empfehlen kann, ausschlaggebend.

Ein Mittel zur Erstbehandlung ist nahezu immer
Robinia.(AMAZON-LINK) (wie hier z.B. bei Amazon erhältlich)
Es lohnt sich auf jeden Fall ein Versuch der Einnahme. 2-3 Kügelchen in Wasser auflösen und schluckweise trinken.
Wenn sich keine Linderung innerhalb weniger Stunden einstellt, sollten Sie einen Therapeuten aufsuchen.

Auch dies hilft oft:
Di-Gize-Öl
(AMAZON-LINK)
Äußerlich. Und innerlich 1-2 Tropfen langsam im Munde zergehen lassen.
Das grundlegend Wichtige ist jedoch Ihr Eß-und Trinkverhalten.

Eine Refluxkrankheit und Sodbrennen sind behandelbar, wenn man sich die Mühe macht, auch nach o.g. vernünftig zu schauen.
Bedenken Sie, dass sich unser Körper immer regeneriert, solange wir leben.

Diese Tipps sollten Ihnen nach guter Diagnostik helfen:

  • Ernährungsberatung
  • Entspannung und Veränderung stressvoller Tages-und Lebensmomente
  • Heilpilzbehandlungen
  • quellenhomöopathische Analyse (zur dauerhaften Verbesserung)