Das Foto zeigt eine ca. 8 Wochen alte Ingwerwurzel. So gefunden bei einer Freundin.
Was hätte man damit alles machen können?
Ingwer ist in der östlichen Küche und traditionellen asiatischen Medizin nicht wegzudenken. Schon immer weiß man frei nach dem Ausspruch – lasst unsere Nahrungsmittel unsere Heilmittel sein- um die gesundheitsfördernde Wirkung der Wurzel.
Ingwer wärmt, Körper und Geist. Gerade in der kalten Jahreszeit ist innere Wärme und damit verbesserte Durchblutung des Körpers besonders wichtig. Machen Sie sich ein Ingwerwasser:
2-3 Stückchen geschälten Ingwer von ca. 1-2 cm Länge mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen. 20 min abgedeckt ziehen lassen und genießen.
Ingwer hat folgende Heilwirkungen:antibakteriell, verdauungsfördernd,steigert die Gallensaftproduktion, wirkt gegen Übelkeit (auch Reiseübelkeit).
Als Heilpraktiker interessieren mich die Wirkungen bei Arthrosebeschwerden,Schmerzsyndromen im rheumatischen Bereich und in der Tumorbehandlung besonders.
Im Rahmen der Energiemedizin wird Ingwer auch in Kombination mit Moxa zum Aktivieren von Akupunkturpunkten benutzt. Ein Abbrennen von Moxa über einer Scheibe frischen Ingwers auf dem Bauchnabel (bitte nicht selbst versuchen) erwärmt den Solarplexus, also unser Bauchzentrum, nachhaltig. Blockiertes Chi/Lebensenergie kann wieder fließen.
Diese Gedanken hatte ich beim Fotografieren der vertrockneten Ingwerwurzel in der Küche einer Freundin..
Kommen Sie , liebe Leser, WARM durch den Winter. u.a. mit der Hilfe des Ingwers.