10062009975Liebe Patienten, liebe Leser.
Übergewichtig zu sein, ist für manche Mitmenschen ein jahrzehntelanger Leidensweg.
Ein Aspekt des Übergewichts ist natürlich ein psychischer. Wie Sie sicher schon beobachtet haben, verbergen sich hinter fettsüchtigen Menschen oft schüchterne, einsame Persönlichkeiten. Auch wenn einige den Weg der Konfrontation gehen -(nach dem Motto: „Jetzt ist schon alles egal!“)- das Übersehen des eigentlichen Problems, das zur Schwerleibigkeit geführt hat, ist dann das Rettmittel.
Übergewicht hat zumindest 2 Aspekte:
1. ich bin als Normalgewichtiger für meine Umwelt nicht echt „sichtbar“- ich muß mich durch mein Gewicht bemerkbar, für die Umgebung wahrnehmbar machen
2. irgendwo in meinem Leben bin ich einmal (oder immer noch) derart verletzt worden, dass der Speckgürtel meine unüberwindliche Grenze vor der Umwelt geworden ist

Wie nun weiter?
Der Weg zu weniger Gewicht führt, wenn er dauerhaft sein soll, über den Erkenntnisprozeß zumindest dieser beiden o.g. Punkte.
Abnehmen heißt eben so selbstbewußt sein, dass ich mich nicht mehr durch mein Übergewicht definieren muss.
Zum Gehen dieses Weges lade ich Sie herzlich ein.
Als Heilpraktiker begleite ich Sie beim Erkennen und Verarbeiten der wirklichen Barrieren, die Sie am Abnehmen hindern.
Wir stellen Weichen zum Normalgewicht.
Und das geht nicht nur über eine Nahrungsanpassung. Sie werden gründlich untersucht. Ein SKA Labortest zeigt Ihnen den jetzigen Stand Ihrer körperlichen Verfassung.
Die angepasste psychologische- und Diätbegleitung (wozu u.a. auch die Anwendung von Heilkräutern gehört) kann Ihnen individuell zu einem gesünderen Körpergewicht und Selbstbewußtsein verhelfen.
mehr wissen?mail!