Liebe Leser,
haben Sie manchmal auch das Gefühl, dass etwas einfach „zu spät“ ist? Vorbei? „Der Zug ist abgefahren!“
Sehen Sie so geht es mir regelmäßig, wenn ich Menschen treffe-Bekannte, Freunde gar (besonders Diejenigen im Alter zwischen 25 und 35), die sich zum Thema gesunde Ernährung äußern.
Will heißen, Leute die in den social media „Grüne Parties“ propagieren. Menschen, die auf Fleisch verzichten. Mitmenschen, die auf das Zubereiten ihrer Nahrung weitestgehend verzichten.
Das Ganze hat einen religiösen Charakter. Und wie wir wissen, Religion brachte selten Gutes.
Aber ich werde nie aufgeben, den Grund zu suchen, weshalb wir heute gerade beim Essen so ins Extreme abgerutscht sind.
Deshalb schreibe ich hier weiter. Auch wenn ich in letzter Zeit immer öfters die Neigung habe zu konstatieren: „Dieser Zug ist abgefahren!“
- Wie erlangen Sie nun im Alltag die Weisheit „richtig“ zu essen?
- Wie finden Sie heraus, was die wirklich geeignete Nahrung für Sie ist?
Die schlechte Nachricht für alle Veganer: das was sie den anderen Leuten immer vorwerfen, nämlich das Tiere die Lebewesen mit Bewußtsein sind und wir in brutalster Weise quasi unsere Mitgeschöpfe verspeisen, fliegt ihnen jetzt gewaltig um die Ohren.
Denn auch Pflanzen haben ein Bewußtsein.
Und es ist nur eine Frage der Zeit, wann man die Gefühle unserer pflanzlichen Mitgeschöpfe ebenso abbilden kann, wie man es heute mit den Tieren tut.
Was empfindet die Getreidepflanze, wenn sie geerntet und zu Pulver vermahlen im Verdauungskanal der „Bio-Ökö“ Jünger landet, die sich als ach so erhaben gegenüber den Fleischessern aufführen?
Wissen Sie, wem nützt der Streit?
Das Ganze bringt Diejenigen die wirklich wissen wollen, wie man sich optimal ernährt, nicht weiter.
Wenn also sowohl Pflanzen als auch Tiere Bewußtsein haben, müssen wir wohl oder übel unsere Einstellung gegenüber unserer Nahrung verändern.
Und da wir als Menschen über einen freien Willen verfügen liegt es an uns, welchen Stellenwert wir unserer Nahrung einräumen.
Was ich damit meine ist Folgendes:
- wer Nahrung zu sich nimmt, um leben zu können, wird Leben vernichten müssen
pflanzliches Leben
tierisches Leben
Wir überlassen das Zerstören von Leben zum Zwecke unserer menschlichen Ernährung heute der Industrie und haben damit den Bezug zur Schöpfung, den Bezug zu den pflanzlichen und tierischen Mitbewohnern der Erde verloren.
Wie ernähren Sie sich nun „richtig“?
Mein Tipp wäre es, wieder zu beginnen, die Nahrungsmittel innerlich zu wertschätzen.
Klar, Nahrungsmittel oberster Güte
- ökologisch, biologisch angebaut
- regional
- ohne chemische Düngemittel
- ohne Mastfutter
- aus artgerechter Haltung
genießen unsere Aufmerksamkeit. Und sie sind schon aus rationellen Gründen den künstlich geschönten Produkten vorzuziehen.
Hierin liegt die große Verantwortung jedes Einzelnen.
Aber WAS ist nun die für Sie geeignete Ernährung?
Vorab gesagt sollte nun klar geworden sein, dass extreme Diäten, wie rein vegane kost oder reine Fleischernährung auf die Dauer falsch sind.
Die Nahrung des Menschen war und ist immer noch am Gesündesten, wenn sie sich
Für Sie und alle Interessenten an gesunder und individueller Ernährung, die jeden Jo-Jo Effekt ausschließt, bietet meine Praxis van Hoogeland einen Test an.
Welche Zusammenstellung von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen vertragen Sie aufgrund Ihrer einmaligen genetischen Prägung optimal?
Der Rest ist eine Sache der Einstellung.
Ich berate meine Klienten besonders dahingehend, dass wir eine völlig freie Entscheidung darüber haben was und wie wir essen.
Es ist absolut notwendig, unsere innere Position bezüglich dessen, was wir zu uns nehmen zu verändern.
Erst dann werden wir „richtig“ essen.
Neugierig geworden? dann melden Sie sich schnell zu einem völlig kostenfreien Vorgespräch in einer meiner Praxen an.
Und so kommen wir schnell in Kontakt.