Aufstellungen- systemische Therapie
Liebe Leser,

was ist systemische Therapie?

Wir erfahren von der Enzyklopädie, dass diese Therapieform das soziale und familiäre Umfeld des Patienten mit in die Gesamtproblematik der psychischen Störungen einbezieht.

Komisch, das tue ich eigentlich immer schon. Schauen Sie, wie oft rennen die Menschen neuen Strömungen hinterher. Das Rad wird quasi immer wieder aufs neue erfunden.
Sobald es dann eine offizielle Anerkennung erfährt, wie der Begriff „Systemische Therapie“, wird es zu einer Art Hype aufgewertet.

Sehen Sie, nach einigen Jahrzehnten Erfahrung in meinem Gebiet, wo ich bei Praxis van Hoogeland Menschen mit

  • Selbstwerteinbrüchen
  • vermindertem Eigenwert
  • depressiven Schüben
  • Depressionen
  • Burnout etc.

behandle, ist mir das Phänomen der immer neuen und hippen Begriffe einschlägig bekannt.

Und zugegeben, wenn ein Kollege wie neulich darüber sprach, dachte ich: klingt cool.
Aber bei näherem Hinsehen, wendet die kabbalistische Psychologie, in der ich ausgebildet bin, diese Verfahren (ich meine die Systemischen Formen)integral an.

Selbstverständlich kann eine Therapie nur dann erfolgreich sein, wenn sie das Umfeld, die sozialen und familiären Hintergründe und die so möglich erfaßbaren Lebensumstände des Patienten einbezieht, auch gründlich und erfolgreich sein.

Systemisch ist nichts anderes als holistisch, also das Ganze mit einbeziehend.

  • Sind Sie interessiert daran, wieder frei von niedrigem Selbstwert zu sein?
  • Möchten Sie selbstbestimmt leben und erkennen, wo Ihre wirklichen Ressource liegen?
  • Möchten Sie dauerhaft wissen, wie Sie Zugriff auf Ihre Möglichkeiten haben und zwar in freier Selbstbestimmung?

Dann kann die Art wie ich arbeite für Sie genau richtig sein! Praxis van Hoogeland, in Delitzsch, in Leipzig und Halle.

Vereinbaren Sie gleich ein kostenfreies erstes Gespräch zum Thema.

Und so kommen wir schnell in Kontakt.