Liebe Leser, gehen Sie mit Rückenschmerzen ins wohlverdiente Wochenende?
Das neue Jahr ist einen Monat alt und alles ist „beim Alten“? Alte Beschwerden, alte Gewohnheiten? Auch die wohlbekannten Schmerzen sind immer noch da?
Zeit, etwas Neues anzufangen!
Nicht wenige Menschen nutzen die Zeit des Spätwinters bevor der Frühling echt beginnt, ihre Ernährung kritisch zu betrachten.
Welche Ernährung passt zu mir? Und wie kann ich als Mensch diverse Beschwerden u.a. Rückenschmerzen mit Hilfe meiner Ernährung beeinflussen?
-
meine Tipps:
- essen Sie am Abend weniger bis gar nichts
- Ihre Verdauung wird dadurch entlastet, weniger Stoffwechselabfallprodukte treten in Erscheinung- weniger Schmerzen
- trinken Sie stattdessen einen viertel Liter lauwarmes abgekochtes Wasser mit einigen Spritzern Zitrone
- entschließen Sie sich in der Phase des abnehmenden Mondes (das erleichtert den Abbau von Giftstoffen enorm) mit einer Entschlackungskur zu beginnen (z.B. die Zitronensaftkur)
- auch ein Fastenwochenende, einen Fastentag in der Woche einzulegen helfen bei Schmerzen erfahrungsgemäß sehr gut
Fasten hat Tradition. Aber die positive Wirkung ist tatsächlich in Studien nachgewiesen.
Auch ein Fastentag in der Woche erleichtert Ihrem Körper Abfallstoffe auszuscheiden.
Die Stoffwechselendprodukte sind es nur allzuoft, die sich in Gelenkbereichen und Sehnen ablagern.
Ganz einfach weil dort die Durchblutung am geringsten ist.
Diese Gebiete des Körpers formen unsere natürlichen „Müllhalden“.
Ganz nebenbei entsteht so auch Arthrose. (die schmerzhafte Schwellung und Umformung von Gelenken).
Entgiftung und Entschlackung, der Verzicht auf eine Mahlzeit sind überaus sinnvoll.
Dennoch ist die Enttäuschung immer dann vorprogrammiert, wenn man auf eigene Faust herumexperimentiert.
Ich empehle deshalb:
- suchen Sie sich einen Heilpraktiker, der sich mit Ernährung UND Rückenbeschwerden auskennt
- lassen Sie dort eine gründliche Anamnese erstellen
- fordern Sie eine Laboruntersuchung
- lassen Sie sich während des Fastens begleiten und stellen Sie anhand gesteigerten Wohlbefindens und
anhand verbesserter Laborwerte fest, dass Sie genau das Richtige getan haben!