depression, ruhelosigkeit

Liebe Leser,

oft sage ich meinen Klienten oder wenn Sie so wollen Patienten, dass die schwerste Reise, die ein Mensch unternehmen kann, die Reise zu sich selbst ist.

Das klingt so abgetreten? So nach: Selbst-Schau, so indifferent?

Wissen Sie, fast täglich kommen nun gerade in der P(l)andemie Männer und Frauen sprichwörtlich mit dem „Kopf unter dem Arm“ und kennen den Ausweg nicht mehr.
Es ist, als ob alle Türen zu sind. Der dunkle Raum. Irgendwo Licht, aber nicht erkennbar -wo?

Wissen Sie, was ich besonders schlimm finde?

Wenn Therapeuten für ihre Patienten nicht erreichbar sind. Erst gestern erklärte mir ein junger Mann, dass sein Therapeut „verschwunden“ sei. Gewiß, die Psychologen sind überlaufen. Aber warum wohl?

Ich vermute, man nimmt, was man geboten bekommt. Was man geboten bekommt sind oft:

  • „Kurzzeitherapien“
  • Hypnotherapien
  • Systemische Therapien (wer weiß, was das überhaupt bedeuten soll?)

Was ich nirgendwo im Angebot lese, ist dass ein Therapeut Ihnen schon beim Besuch seiner Internetsite Folgendes sagt:

  • bei mir wird ihnen zugehört
  • ich habe Zeit für Sie
  • die Sitzungen werden nicht unterbrochen durch den Wecker
  • es gibt kein Wartezimmer- Ihre Privatsphäre wird gewahrt
  • wir definieren die Ursachen Ihres Problems, damit Sie nicht zum Dauerpatienten werden
  • Sie erhalten Hilfe zur Selbsthilfe
  • Sie erhalten Werkzeuge, die Sie später anwenden können, so dass Sie den Therapeuten eigentlich nicht mehr brauchen
  • Sie werden nicht nach Lehrbuch /Leitlinie sondern auf Augenhöhe behandelt

Wie kommen Sie nun raus aus
Sorge, Angst und Panik?
Auf jeden Fall, indem Sie sich selbst wirklich, ich meine WIRKLICH kennenlernen. Sie sind anders als jeder Ihrer Mitmenschen. Sie sind besonders. Einmalig.
Es ist sinnlos, Kritik zu übern an unserem eigenen Verhalten.
Und es ist völlig unsinnig, sich verändern zu wollen!

Viel besser ist es herauszufinden, warum ein Mensch eben so agiert und meistens reagiert, wie er das zu tun pflegt.
Mit dem Ziel, sich selbst kennen und schätzen zu lernen.

  • Und im kritischen Fall ganz einfach die Ruhe zu bewahren. Sich selbst und den Mitmenschen gegenüber eine Situation gelassen bewältigen zu können.
  • Souverän zu sein.
  • Das Leben im Griff zu haben.

Interessiert Sie das? Wollen Sie wieder „Kapitän auf dem eigenen Schiff“ sein?
Dann seien Sie zu einem für Sie kostenfreien Erstgespräch herzlich eingeladen.

Meine Praxen sind in Leipzig und deren Nähe.

Außerdem bin ich über die Plattform „Jameda“ online erreichbar.
Jameda-Hans Lakowski-Privatpraxis

Und so kommen wir schnell in Kontakt.