
Telefonberatung und Begleitung
- Ärgerlich, Peinlich, Schmerzhaft, angst-behaftet.
- Verschwiegen, in der Falle.
- „Wie sage ich es?“
- „Bin ich impotent?“
- „Kein richtiger Mann mehr?“
- „Woran merke ich es?“
- „Was hilft wirklich?“
- „Wird es immer schlimmer?“
Zusammengefaßt sind diese oder ähnliche Gedanken Männern mit den Erkrankungen :
Benigne Prostatahyperplasie
Prostatitis
Erektionsstörungen
nur allzu bekannt.
Die Peinlichkeit, wenn die ersten Symptome sich bemerkbar machen. Die Not, mit niemandem wirklich darüber sprechen zu können und vor allem die Sorge, wie es weitergeht.
Das bereitet unzähligen Männern mitunter schon ab den Mittvierzigern ernsthafte Probleme.
Neben den Kontrollen beim Urologen, die hauptsächlich unter dem Motto: Krebsvorsorge erfolgen existiert nur im Internet in diversen Foren die Möglichkeit des Austausches.
Im ersten Fall erledigt sich die Sache meist sehr schnell. Entweder findet der Urologe eine Vergrößerung der Prostata oder nicht.
Ist die Vergrößerung gutartig und hält sich im Rahmen, wird Standard ein Medikament verordnet.
Ab einem bestimmten Volumen des Organs rät der Facharzt meist zur OP.
Im Falle von Krebsverdacht verfährt die Regulärmedizin auch immer konform den Leitlinien.
„Nebenfolgen“ wie teilweise Inkontinenz, Erektionsstörungen und Libidoverlust kommen wenig oder nur am Rande zur Sprache.
Nicht weil der Urologe keine Zeit hätte. Eher weil der Patient die Worte nicht findet und der Arzt sich hinter Sachlichkeit versteckt, wo sie zum Teil einer Empathie weichen sollte, um eine Gesprächsebene zu finden.
Naturheilkunde, psychologische Beratung, bzw. einfach ein offenes Ohr und konkrete Tipps?
Wie wäre es, wenn Sie die Möglichkeit hätten, neben ganz konkreten Tipps, wie Sie bei
- Prostatavergrößerung
- Prostatitis
- Erektionsstörungen
oder
handeln können auch ein offenes Ohr fänden?
Wie wäre es, wenn Sie feststellen, dass es Leidensgenossen gibt, die Ähnliches erleben?
Wie wäre es, wenn Sie ohne Gesichtsverlust wieder ein Stück Lebensqualität zurückerobern?
Der allerwichtigste Teil der Themen der „unteren Etage“ spielt sich „zwischen den Ohren“ ab!
Das ist ein längst bekannter Fakt!
Die vergrößerte Prostata, die entzündete Prostata oder auch die Erektionsschwäche sind zunächst einmal zwar Symptome mit Beschwerden.
Aber sie setzen auf jeden Fall eine Kette von unerwünschten Ereignissen in Gang.
Und zumindest diese spielen sich nirgendwo anders als im Kopf ab.
Befürchtungen, Ängste, Selbstzweifel bis hin zur Depression sind Folgeerscheinungen der genannten Erkrankungen oder aber auch z.T. deren Ursachen.
Neben der Symptombehandlung sollte , ja muß eine Klärung der Bei-Symptome erfolgen!
Die Naturheilkunde bietet zahlreiche Therapien bei genannten Erkrankungen an.
- PPT (Pulsationstherapie)
- Aromatherapie
- Prostatamassage
- Ernährungstherapie
- Vitaminsubstitutionstherapie
- Homöopathie
Alle sind individuell wirksam.
Es erfordert eine gründliche Analyse, welche der Behandlungen für Sie passend ist.
Der Anbehandlung in meiner Praxis folgt eine mittel-bis längerfristige Begleitung auch telefonisch oder über neue Medien.
Sie brauchen dann nicht regelmäßig die Praxis aufzusuchen, sondern können sich ganz auf die Verbesserung Ihrer Problematiken richten.
Sprechen Sie mich gerne an!