So ca. 2x wöchentlich erhalte ich einen Anruf von Männern, die Fragen zur Prostata haben.
Meistens geht es dann so ungefähr:
Anrufer: „Guten Tag, ähm. Ich habe .. weiß gar nicht so recht wie ich es sagen soll? Sind sie dafür zuständig? Ich war schon bei einigen Ärzten..“
Ich: „Worum geht es? Was kann ich denn für Sie tun?“
Anrufer: „Nun ja, humm. Die Prostata. Ich habe da eine Entzündung. Man hat mir Massage verschrieben. Und jetzt macht das keiner!“
Oder:
Anrufer: „Hallo, ähh. Wie soll ich sagen. Meine Prostata. Und nun habe ich Angst, das es Krebs ist.“
Ich: „Was ist denn mit der Prostata? Und waren Sie schon beim Arzt?“
Anrufer: „Na, es tropft beim Pinkeln nach. Und nein, ich war noch nicht beim Arzt. Können Sie da nicht etwas machen?“
Einige Artikel schrieb ich ja schon zum Thema „Mann und Gesundheit“.
Aber, liebe Männer, Sie sind unerschöpflich in Ihrer liebenswürdigen, würdevollen Hilflosigkeit.
Haben die Frauen einfach mehr Mut zu ihrer Gesundheit zu stehen? Oder was ist es?
Egal- Hauptsache das Ergebnis stimmt!
Da ich mich auf meine Geschlechtsgenossen spezialisiert habe, weiß ich wie die Meisten ticken.
Das mit den Mechanikern und Logikern unter den Männern mag ein Vorurteil sein. Aber oft trifft es zu: „Harte Schale – weicher Kern“.
Kern?
Womit wir wohl beim Thema Prostata wären.
Denn diese Drüse ähnelt in etwa einer Kastanie. (einem Samen des Kastanienbaums)
Die Assoziation zu weitgefächerten Themen wie Reproduktion, Kinderwunsch, Sexualität, Libido liegt nahe.
Denn immerhin liegt in jedem Samen die Ganzheit des in der Entstehung begriffenen Lebens.
Irgendwie auch beim Menschen, beim Mann in dem Fall.
Und die Prostata trägt zur Ernährung des Spermas bei.
Ein Kernthema für uns Männer also.
Und Probleme kann diese „Vorsteherdrüse“ -Pro(lat = „vor“)-stata (lat = stehen)- machen.
Sie kann sich entzünden, sie kann wachsen und uns damit das Wasserlassen erschweren. Sie kann ein Ort sein, wo sich Konflikte austragen, die die Schulmedizin dann als Krebs bezeichnet.
(andere Meinungen gibt es auch)
In den Artikeln hier wird öfters einmal von Methoden zur Prostata-Pflege gesprochen.
Was ich darunter verstehe?
z.B. die Prostatamassage. Wiederholt erwähnt, ist sie dennoch bisher nicht so richtig populär geworden.
Dabei, wenn man es einmal ohne Emotionen betrachtet, analytisch (also männlich 🙂 ) spricht sehr viel für Massage.
Denn Massage bewirkt eine Reihe von sehr günstigen Reaktionen:
- die Durchblutung wird stimuliert
- mehr Sauerstoff erreicht das Gewebe
- Abfallstoffe/ Gewebs-Schlacken werden abgeführt
- die Regeneration wird verbessert
- sie entspannt damit
- die Massage der Prostata schließlich hat den Ruf, Krebsvorsorge zu sein
Wo liegt das Problem?
Läge die Prostata auf der Schulter wäre sie für die allermeisten Männer DER Ort zum Massieren.
Ich vermute mal sie würden sich in Gedanken schon mal wohlig räkeln, wenn sie den Termin zur Prostatamassage vereinbaren.
Tun´sie aber nicht, die Männer.
Denn diese Drüse liegt woanders.
Zwischen den Beinen, hinter den Hoden. Kurz vorm Po.(dem Anus). Innerhalb des Körpers!
Tja..
Die Natur hat es so gewollt.
Sie richtete eine strikte Tabuzone für viele Europäer ein. (es sei denn die Männer sind ganz jung und fortschrittlich oder homosexuell und/oder entdecken gerade ihren Körper)
Das kommt schon vor.
Aaaber.. eben in vielen Fällen leider nicht.
Da ist Po eben etwas was man (-n) benutzt zum auf´s WC gehen.
Dummerweise hat sich Mutter Natur auch noch einfallen lassen, dass die Prostata ein Lustorgan (oft/ vielleicht DAS Lustorgan schlechthin) für uns Männer ist.
Das ist doch sehr ungerecht- nicht?
Und wie soll das gehen?
Das fragen sich viele Männer leider noch immer.
Nicht schlimm, Männer!
Auch das kann jeder lernen.
- Die medizinische Indikation zur Prostatamassage liegt bei chronischen Entzündungen vor.
- Ich empfehle sie in meiner Praxis auch prophylaktisch. (und sie hat schon manchem Hardliner-Mann und dessen Partner/In wieder Spass beschert)
Was nun tun?
- diese Massage gibt es als medizinische Therapie
- sie ist äußerlich und innerlich durchführbar
- Sie können die Massage lernen und zwar hier in meiner Praxis
- und es gibt auch eine PPT (die Pulsationsmassage durch einen -harmlosen und wirkungsvollen- Apparat. Auch hier in der Praxis
- die PPT (Pusationsmassage) geschieht natürlich äußerlich!
- Willkommen also!
Und so kommen wir schnell in Kontakt.