Liebe Patienten,
in letzter Zeit treten immer wieder besorgte Menschen an mich heran, ob persönlich oder über email.
Das Thema ist die zunehmende Resistenz, die Unwirksamkeit von Antibiotika.
Richtig ist, dass Antibiotika im Laufe der letzten Jahrzehnte seit ihrer Entdeckung in den 40er Jahren des 20.Jahrhunderts viele Leben gerettet haben.
Der unbedachte Einsatz jedoch hat bis heute in zunehmenden Maße die Wirksamkeit eingeschränkt.
Antibiotikum bedeutet nichts weníger als „gegen das Leben“. Gemeint ist selbstverständlich das bakterielle Leben. Aber Bakterien sind nicht nur in weitaus größerem Maße an der Biomasse beteiligt als alle anderen Lebensformen auf dem Planeten Erde. Bakterien sind zumeist Symbionten, d.h. ohne sie könnten wir Menschen in unserem Körper nicht überleben.
Wann werden die Bakterien gefährlich?
Wenn unser inneres Milieu (hauptsächlich im Darm, da dort zu 80% des Immunsystemes beheimatet ist) gestört ist. Warum ist unser inneres Gleichgewicht mitunter so aus der Mitte, dass wir uns gegen schädliche Bakterien nicht mehr wehren können?
Stichworte/Gründe sind u.a Impfungen(ja!!), denaturalisierte Ernährung, übermäßiger systemischer Medikamentenkonsum u.a.
Weiterhin gebe ich zu bedenken, dass Antibiotika eben nicht selektiv nur die schädlichen Bakterien zerstören, sondern auch gleich noch die gesunde Darmflora dezimieren, was Pilzen den Weg frei machen kann.
Es gibt seit jeher so etwas wie antimikrobiell wirksame Pflanzen. Also Pflanzen, die man als natürliche Antibiotika bezeichnen kann.
Sie werden nie eine Resistenz welcher Bakterien auch immer zur Folge haben. Da die Natur der verwendeten Pflanzen (auch im standadiseirten Präparat) immer ein klein wenig anders ist. Abhängig von Bodenbeschaffenheit, Witterung etc. wird jede Charge des Medikaments ein klein wenig anders und damit immer neu sich dem schädlichen Bakterium in den Weg stellen.
Antibiotisch- gegen das Leben? Ja, selektiv gegen bestimmte Bakterien, ohne, dass die körpereigenen Symbionten zerstört werden.
Als Heilpraktiker kann ich meinen Patienten nur wärmstens zur pflanzlichen Alternative raten. Jedoch auch hier immer in Zusammenhang mit einer unterstützenden probiotischen Therapie.
Übrigens wundert es nicht, wenn immer mehr Keime restistent gegen Antibiotika werden. Bakterien wollen eins: sie wollen überleben.
Wir sollten als „Krone der Schöpfung“ uns also nicht gegen das Leben stellen, sondern es zutiefst verstehen.
Sind wir gesund und stark, werden Bakterien uns wenig anhaben.
mehr wissen? mail!