..es gibt so´ne und solche
Da ich als Ihr Heilpraktiker „Ganzheitsmedizin“ wörtlich nehme, kann ich die Frage nach Behandlungsschwerpunkten nie wirklich vollständig für das Profil meiner Praxis beantworten.
So ist es durchaus logisch , auch Patienten zu behandeln die mit einem eher kosmetischen Problem zu mir kommen z.B. eine schlaffe Gesichtshaut und Falten. Hierbei hat sich inzwischen die enge Zusammenarbeit mit einer Leipziger Privatklinik „Chirurgika“ als vorteilhaft für den Patienten herausgestellt.
Vor-und Nachbereitungen der operativen Eingriffe werden durch meine naturheilkundliche Praxis realisiert. Dass Patienten bei Bedarf auch noch Tipps zu gesunder Ernährung und Prävention sowie zu sinnvoller Entgiftung und Entschlackung erhalten, wird dankbar angenommen. Denn dadurch ist allen Beteiligten geholfen.
Das andere Extrem in der naturheilkundlichen Praxis ist mir wiederholt begegnet.
Auch neulich wieder. Nach einer erfolgreichen Ersttherapie einer Patientin mit seropositivem Rheuma durch mich als Heilpraktiker, stellte sich diese wieder zur Kontrolle bei ihrem Rheumatologen vor. Da sich die Beschwerden und Laborwerte auch ohne die übliche Basistherapie seitens des Rheumatologen deutlich verbessert hatten, gab die Patientin „zu“, dass sie sich durch den Heilpraktiker hat behandeln lassen.
Der Facharzt lehnte sofort jede weitere Behandlung ab, mit der Bemerkung, die Patientin habe sich ja gegen ihn entschieden.
Man kann über schulmedizinisch übliche Rheumatherapien denken wie man will.
Ich meine, solch eine Handlungsweise des ärztlichen Kollegen ist sehr verwerflich. Statt aufzuklären und nach Gründen zu fragen, statt sich über die Fortschritte der Patientin zu freuen, lebt der Arzt seine narzistische Kränkung aus- auf Kosten der Patientin, die er zu einer Entscheidung zwingt.
Das ist ein Beispiel von vielen, wie es nicht sein sollte. Dagegen hätte sich auch hier eine wie auch immer geartete Zusammenarbeit , ein gegenseitiger Respekt der jeweils anderen Herangehensweise zum Vorteil der Patientin entwickeln können.
Wie Sie sehen, die Naturheilkunde kennt viele Aspekte und Nuancen.
mehr wissen?mail!