Liebe Leser,
in der letzten Zeit erreichen mich häufig Anfragen von Menschen denen die Diagnose „Krebs“ gestellt wurde.
Ausnahmslos alle Fragen beziehen sich auf eine naturheilkundliche Begleitung der Erkrankung.
Sie wissen, „Dr.Google“ ist unergründlich und es geistern dort neben Tipps aus Selbsthilfegruppen und Empfehlungen von Pharmafirmen auch Erfolgsberichte viele Wunderheiler herum.
Wem nützt das?
Sicher nicht den Patienten!
So richten viele Betroffenen Fragen zu bestimmten Therapiemethoden an meine Praxis van Hoogeland.
Mein Tipp an Sie:
- lassen Sie ärztlich ihre Diagnose abklären
- holen Sie sich eine Zweit-oder Drittmeinung ein
- Hände weg von rein naturheilkundlichen Wundermethoden
Warum ich so hart bezüglich der letzten Kategorie bin?
Weil gerade die Krebsheiler aus den Reihen der Naturheilkunde es eigentlich besser wissen müßten!
Von einem Schulmediziner erwarte ich keinen Blick über den Rand seiner eng symptomfokussierten Brille.
Ein Heilpraktiker sollte jedoch wissen, dass Mistel &Co. alleine die Chemotherapie oder die Operation nicht ersetzen.
Denn beide Methoden sind langfristig wenig erfolgreich, wenn man nicht versucht zu verstehen, woher die Erkrankung „Krebs“ überhaupt kommt.
Was ihr zugrunde liegt (egal um welche Tumorerkrankung es sich handelt!), muß man auf einer unbewußt psychischen Ebene suchen! Und nirgendwo anders.
In meinen Therapien mit den Klienten rückt dies schnell in den Mittelpunkt der Gespräche:
- Was ist meine persönliche Ursache, dass ich Krebs bekam?
- Welchen massgeschneiderten Weg muß ich also gehen?
Nur wenn der Therapeut zusammen mit den Betroffenen und deren Angehörigen diesen Weg geht, ist eine reelle Heilungschance gegeben.
Und bitteschön: es heißt so überhaupt gar nicht, dass Sie sich gegen die Schulmedizin entscheiden sollten!
Es geht vielmehr darum, einen Blick dafür zu bekommen, was wirklich Krankheiten wie Krebs auslöst.
Und das liegt niemals auf der Ebene des Körpers selbst.
Die Therapie muß dann in individueller Art und Weise sowohl körperlich als auch psychisch-seelisch erfolgen.
Und auch hier meine ich nicht eine verhaltensorientierte Traumatherapie die zum Gegenstand hat, dass der Patient sich mit seinem Schicksal abfindet.
- orientieren Sie sich auf eine ganzheitliche Therapie
- bleiben Sie besonnen (der Krebs ist nicht an einem Tag entstanden und Sie dürfen sich etwas Zeit nehmen, ehe die OP erfolgt)
- holen Sie Schulmedizin UND Ganzheitsmedizin ins Boot
- suchen Sie einen Therapeuten, der sich mit Ihnen auf den Weg IHRER persönlichen Krankheitsursache begibt
Praxis van Hoogeland-Ihre Praxis zu o.g. Themen im Raum Delitzsch, Halle, Leipzig.
Wenn Sie Ihren eigenen Weg parallel zur klassischen schulmedizinischen Behandlung bei Krebs suchen, dann vereinbaren Sie gleich jetzt ein kostenfreies Krebs-Briefing Gespräch. Online, direkt bei www.jameda.de
https://www.jameda.de/delitzsch/heilpraktiker/psychotherapie/hans-j-lakowski-privatpraxis/uebersicht/81202237_1/
Oder telefonisch: 034202- 870520
Oder: