So gibt es auch in der Naturheilkunde verschiedene Therapieformen, wie man Krankheiten, die im weitesten Sinne Allegien zu nennen sind, behandelt.
Alle diese Methoden haben ihre Berechtigung und sind bewährt:
-die Eigenbluttherapie (schon in der altägyptischen Hochkultur bekannt) setzt auf die Information Ihres eigenen Blutes. Kleinste Mengen werden entnommen und bearbeitet- z.B. durch Hinzufügen eines homöopathischen Präparates- oder direkt wieder injiziert
-die Infusion von sehr hohen Dosen des Vitamins C
-die rein homöopathische Behandlung
-die Eigenurintherapie
-die Bioresonanztherapie
-die Scenartherapie
-die (begleitende) psychologische Beratung
-die Sanierung des Darmes
-die Ausleitung von Toxinen und Stoffwechselschlacken
Und wie ich es in meiner Praxis schon immer handhabe:
die individuelle Therapie , die oft eine Kombination einzelner o.g. Therapien darstellt.
Nun bleibt die Qual der Wahl für Sie als Patienten.
Sie kommen , wenn Sie ernsthaft eine Therapie erwägen, nicht um eine Beratung bei einem Heilpraktiker herum.
Tipp:
Scheuen Sie auch eine zweite Meinung nicht. Auch wenn damit Kosten verbunden sind. Haben Sie die unpassende Behandlung gewählt, wird´s am Ende noch viel teurer.
Denn:
– Ihnen wurde nicht geholfen
– die Krankheit ist noch da
– Sie hatten Kosten
– Sie sind enttäuscht und werden am Ende der Naturheilkunde weniger vertrauen.
Also Termin vereinbaren und kritisch sein.
(Und bedenken Sie bitte: die schnelle Hilfe ist nicht immer die dauerhafte Hilfe.
Unterdrückung der Symptome (so lästig diese auch sind) hat keinen Dauereffekt.
Es ist bekannt, dass unterdrückte Symptome sich in anderen Bereichen als neue Krankheit wieder manifestieren.
So kann ein unterdrückter Heuschnupfen zum Asthma oder Rheuma werden.