Das Gesicht der Heilkunde hat sich gewandelt. Noch vor 20 -30 Jahren gab der Patient zusammen mit dem Ausweis seine Persönlichkeit bei der Oberschwester ab.
Man kleidete sich aus, der Schlafanzug wurde angezogen und wenn Visite kam, hatte man „gebügelt und faltenlos“ im Bett zu liegen und schicksalsergeben dem Orakel der weißen Halbgötter zu lauschen. Das hatte ganz simple psychologische Gründe: wer liegt ist dem gegenüber der steht unterlegen.
Auf dieser Basis baute man (und steht) heute noch das Fundament der Medizin: die Überlegenheit der „Experten“ wird der Ergebenheit der Patienten gegenübergestellt.
Es ist sicher sehr, sehr gut, dass sich hier inzwischen stetig ein Wandel vollzieht.
In der naturheilkundlichen Praxis standen Patient und Heilpraktiker sich ohnehin eher als Partner gegenüber.
Wenngleich Aspekte dieser Partnerschaft: Heilpraktiker-Patient auch der Entwicklung unterworfen sind.
Wenn sich Gesundheitsprobleme verbessern sollen, ist eine Zusammenarbeit zwischen Heilpraktiker und Patient notwendig. d.h. Vertrauen in die Fachkundigkeit der einen und in die Mitarbeit der anderen Seite sind essentiell.
In meiner Heilpraktikerpraxis verstand und verstehe ich den Patienten als Partner. Ich gehe davon aus, dass der Patient an der Verbesserung seiner Situation interessiert ist. Deshalb beziehe ich meine Patienten IMMER in ihre Therapie mit ein. Anwendungen und Tipps für zu Hause gibt es oft. Auch werden Gedanken ausgetauscht zwischen Heilpraktiker und Patient über die Sicht des Patienten was seine Gesundheit oder eben Krankheit betrifft.
Denn wer, wenn nicht der betroffene Mensch selbst weiß, was ihm gut tut?! Wir alle haben als Patienten sehr wohl Ideen und Vorstellungen darüber, wie wir uns eine Therapie wünschen würden. (nur meistens werden wir als Patient nicht danach gefragt)
Wenn Sie als Patient in Ihrem Genesungsprozeß eng eingebunden sind und immer das Gefühl haben, selbst zu entscheiden, sind das die logischsten Voraussetzungen für eine Verbesserung Ihres aktuellen Gesundheitszustandes.
Dazu stehe ich als Ihr Heilpraktiker.
mehr wissen?mail!