Linde.klein

Was ist Fieber?

Die normale Körpertemperatur ist im Körperinneren ca. 37,00 Grad Celsius.

Es gibt individuelle Abweichungen von 0,5 bis 1,0 Grad Celsius nach oben und unten, ohne dass wir von Erhöhung oder Erniedrigung der Körpertemperatur sprechen.

Also, wir Menschen sind alle etwas verschieden.

  • Fieber ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers gegen Eindringlinge , wie Bakterien etwa oder Viren.

Wir sprechen ab einer Körpertemperatur von 38,5 Grad Celsius von mäßigem, ab 39,5 Grad Celsius von hohem Fieber.

Auch hierbei sollte man den Gesamtzustand des Kranken in Betracht ziehen.

Wenn ein Kranker durch Fieber über mehrere Tage geschwächt ist, muss man gegen die Temperaturerhöhung etwas unternehmen.

Vorgeschädigte, Personen mit allgemein schwachem Immunsystem können Fieber weniger ertragen und dann sollte man auch eher einschreiten.

Sie sehen, es gibt auch bei diesem Thema neben dem Schwarz/Weiß-Denken noch viele Grautöne.

  • Was viele nicht wissen: Fieber ist grundsätzlich sehr willkommen!
  • Es zeugt von einer gesunden Abwehrfunktion des Menschen und sollte keinesfalls unterdrückt werden.
  • Auf GAR KEINEN FALL schon bei einer Temperaturerhöhung (siehe oben) mit chemischen Mitteln, wie Paracetamol oder Apspirin einschreiten.

Leider hat sich dies inzwischen durchgesetzt. Sogar bei Kindern wird schnell zum Zäpfchen gegriffen, um die Temperaturerhöhung in „den Griff“ zu bekommen.

So macht man sich Schritt für Schritt das eigene Abwehrsystem kaputt.

Der Ansatz in der Naturheilkunde ist anders.
Grundsätzlich richtig ist es, den Körper in Fieberphasen in seinem Kampf zu unterstützen.

  • Viel Trinken, z.B. Lindenblütentee. (dieser Tee beruhigt, ist schweißtreibend- Schadstoffe werden ausgeschwitzt-, krampflösend und harntreibend)
  • Also alles Eigenschaften, die ihn zum idealen Begleiter eines Kranken mit Fieber machen. (Die Lindenblüte-siehe Foto oben)
  • Zusammenfassend ist zu sagen, dass Fieber keine Krankheit, sondern eine der wichtigsten Abwehrfunktionen ist, die unser Körper hat.

Sollte sich das Fieber nach wenigen Tagen nicht legen, ist der Gang zum Arzt und /oder zum Heilpraktiker dringend notwendig.

Die Art des Fiebers kann wichtige Hinweise auf bestimmte Erkrankungen geben.
Mehr wissen? Mail!