Sie hat uns wieder: die kühle und feuchte Jahreszeit.
Viele eilen zu den Arztpraxen und holen sich die Grippeimpfung ab.
Der Mensch hat einen freien Willen, d.h. er könnte auch stattdessen etwas anderes tun.
Mein Vorschlag:
- reinigen Sie z.B. mindestens 2x wöchentlich Ihre Tastatur des Rechners sowie die Maus
- reinigen Sie Türklinken besonders dort, wo viele Menschen ein- und ausgehen wie z.B. im Büro
- waschen Sie sich nach dem Toilettengang in jedem Fall die Hände (das ist leider nicht selbstverständlich)
achten Sie auf die einfache Hygiene im Büro und Daheim
Die Reinigung kann mit Wasser und Reinigungsmittel geschehen. Eine Desinfektion ist nicht ständig nötig.
Wie soll unser Immunsystem mit dem Keimen fertig werden, wenn alles (was ohnehin unmöglich ist) desinfiziert wird?
Desweiteren:
- Vermeiden Sie Fertigware und Konserven. Besser ist dann noch tiefgefrorenes Obst und Gemüse.
- Exoten sind eher ungünstig (Zitrusfrüchte enthalten durch Lagerung und Transport kaum noch Wertvolles)
- Denken Sie bitte unbedingt an ein Nahrungsergänzungsmittel.
- Basis ist ein gutes Multivitaminpräparat.
Achten Sie jetzt besonders auf Ihre Ernährung. Sie sollte frisch sein und reich an Vitaminen und Mineralen. Das ist relativ einfach.
Momentan deckt die heimische Natur unseren Tisch reichlich mit Obst und Gemüse aus hiesigem Anbau.
Bitte sparen Sie hier nicht am falschen Platz. Sie müssen ca.30 bis 60 € pro Monat investieren.
Alles darunter ist relativ nutzlos, da die Vitamine dort entweder künstlich oder in unzureichender Menge in den Präparaten vorhanden sind.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Heilpraktiker, er wird Ihnen gute Hinweise geben können.
- wer auf „Nummer sicher “ gehen möchte, kann sich eine Vitamin-C Hochdosis Infusion geben lassen.
Ein letzter Tipp:
Es ist erwiesen, dass Vitamin C in der Erkältungszeit besonders stark gebraucht wird. Leider kann man es nur schwer in diesen großen Bedarfsmengen schlucken.
Da bleibt die Spritze oder die Infusion.