Wie immer lehrt uns auch hier der Volksmund, wie Denkansätze zu diesem Thema lauten können. z.B. „..mit heiler Haut davonkommen“. „Er ist eine ehrliche Haut“.
Die Haut als unser vielseitigstes Organ drängt sich in den letzten jahren zunehmend in unser Bewußtsein.
Nicht nur die rasant wachsende Kosmetikundustrie „erzieht“ uns zur Anwendung scheinbar unverzichtbarer verjüngender und pflegender Produkte. Vor allem werden wir auch in der Heilpraktikerpraxis in zunehmendem Maße mit Hauterkrankungen und Systemerkrankungen wie Allergien und Überempfindlichkeiten konfrontiert.
Schon in der vorgeburtlichen Phase werden die Weichen gestellt. Wenn Mutter/ Vater eine entsprechende Vorgeschichte hatten (ich denke dabei nicht NUR an erbliche Vorbelastungen), wie z.B. die Teilnahme an allen möglichen Impfungen oder regelmaäßige Einnahme von Medikamenten, wird das seinen Niederschlag auf das frischgeborene Leben haben.
Wie kann man nun naturheilkundlich mit dem Organ Haut umgehen?
Indem wir die Haut analysieren und ihrer „Geschichte“ lauschen. Die Haut kann, wenn man richtig zu sehen versteht, viel preisgeben. Da sich auf der Hautoberfläche alle Organe widerspiegeln, da sie im Sinne von Reflexzonen mit der Körperoberfläche verbunden sind, unterstützt dies den Heilpraktiker bei der Diagnosefindung.
Hier kann also im Sinne der Ganzheitlichkeit Ursachenforschung betrieben werden.
Bei mir in der Praxis erhält der Patient auch sehr oft Hautpflegetipps.
Weil es sinnvoll ist! Wenn man sich in seiner Haut wohlfühlt , hat dies natürlich Auswirkungen auf die Gesamtgesundheit.
So nimmt es nicht Wunder, wenn sich wichtige Therapien auch im Bereich des Organs abspielen. Denken Sie an die wundersame und heilsame Wirkung von Massagen oder Behandlungen der Hautoberfläche.
Wie Außen so Innen.
Wer es noch nicht wußte:
ab Herbst können Sie Ihre kosmetischen Hautbehandlungen in meiner Praxis genießen.
Sie werden informiert über wirklich sinnvolle Hautpflege.
Hautpflege für den Mann.
Und natürlich steht Ihnen bei Hautptroblemen die Tür zur Behandlung beim Heilpraktiker offen!
mehr wissen? mail!