Kommt eine Dame zum Heilpraktiker..
So könnten viele Geschichten anfangen, die „Gewichtsreduktion“ als Thema haben.
Es stimmt, das Gewichtsthema ist aktuell wie nie zuvor.
Einige Tipps möchte ich Ihnen geben:
. wenn Sie sich beim Heilpraktiker beraten lassen,erhalten Sie neben dem Gewichtsfahrplan auch gesundheitliche Hinweise. Ursachenforschung: wie kam es zur „Gewichtigkeit“ und wie verhindere ich eine erneute Gewichtszunahme?
. ein Labortest, der Ihnen die aktuelle Stoffwechselsituation aufzeigt, kann konfrontierend sein! Aber Sie profitieren im Endeffekt mehr, als wenn Sie nur Ernährungstipps erhalten.
. bei mir erhalten Sie beinahe immer den Hinweis, dass in der Umstellungsperiode Nahrungsergänzung notwendig ist. Das ist mit einem Kostenaufwand verbunden. Sie müssen sich Vitamine oder Minerale zur Ergänzung anschaffen. Aber es wird Ihnen begründet, WARUM das notwendig ist. (immer wieder stelle ich fest, dass gerade hier am ganz und gar falschen Platz gespart wird)
Sie wollen doch Abnehmen OHNE davon krank zu werden??!!
. wenn die Mama abnehmen will, die Kids jedoch weiterhin aus ZEITGRÜNDEN (?) die schnellen Dickmacher wie Kornflakes, Fertigmüsli´s und Pizza vorgesetzt bekommen und der Ehemann vor dem Fernseher bei Bier und Chips sein Hüftgold pflegt:
dann sage ich Ihnen als Ihr Heilpraktiker: „Sparen Sie sich das Geld für die Beratung! Gewichtsreduktion kommt von Herzen und vom Verstand. Die, die Sie lieben sollten an Ihrer Seite stehen. “
. Abnehmen und Ernährungsumstellung geht im Team, im Familienverband besser. Jeder profitiert davon!
Zusammenfassend kann man also nur ganz deutlich sagen:
Gewichtsreduktion auf Dauer ist eine Rundumveränderung. Lassen Sie sich am besten naturheilkundlich begleiten weil Sie durch den Heilpraktiker eben auch den gesundheiltlichen IST-Stand mitgeteilt bekommen. Und so evtl. gleich vorbeugend eine Organschwäche mitbehandeln können.
mehr wissen?mail!